 |
1. Mannschaft des
FC Donebach --- 1.Vorsitzender:
Norbert Schnetz
Kreisliga Buchen 2017/2018

Sonntag,
den 03.06.18 um 17:00 Uhr
FC Donebach
- FC Schweinberg 7:1
FCD-Torschützen:
5x
Manuel Walz,
1x Florian Hoffmann, 1x Rico Neubig
Bei schönem Fußballwetter
begann das Spiel schleppend. In der 32. Min ging der FCD in Führung durch
Walz. Der gleiche Spieler erhöhte in der 42. Min auf 2-0. Kurz nach der
Pause konnte F. Hoffmann auf 3-0 erhöhen. In der 58. Und 62. Minute war es
wiederum M. Walz der auf 5-0 erhöhte. Nach einem schönen Spielzug erhöhte R.
Neubig durch Volleyabnahme auf 6-0. Kurz darauf verkürzte der Gast auf 6-1.
Den Schlusspunkt setzte wieder M. Walz und stellte das Endergebnis auf 7-1.
Somit schenkten die FCD-Spieler den heimischen Fans einen gelungen
Rundenabschluss.
------------------------------
Mittwoch,
den 30.05.18 um 18:30 Uhr
VfB Heidersbach -
FC Donebach 1:1
FCD-Torschützen:
1x Robin Müller
------------------------------
Sonntag,
den 27.05.18 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- TSV
Götzingen 0:1
In einem
Spiel, in dem es für beide Mannschaften um nicht mehr viel ging, spielte
sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab. Beide Mannschaften versuchten mit
langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Ein Tor für die Gäste fand nach voraus
gegangenen Foulspiel keine Anerkennung. Folglich ging es Torlos in die
Pause. In der 53. Minute gelang es dem Gast aus Götzingen dann doch in
Führung zu gehen. F. Holderbach vollstreckte nach guter Vorarbeit durch
Hornung. Nur kurze Zeit später hätte der TSV sogar auf 0:2 erhöhen müssen,
doch sie konnten den Ball nach mehreren Schuss Chancen einfach nicht im Tor
unterbringen. Für den FC lief es in der zweiten Hälft nicht wirklich rund,
denn nach einer Gelb-Roten Karte musste man fortan in Unterzahl agieren. In
der Folgezeit geschah nicht mehr viel und so blieb es letztendlich beim
knappen, aber nicht unverdienten Sieg für die Gäste aus Götzingen
------------------------------
Sonntag,
den 13.05.18 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- TSV Höpfingen II 1:2
FCD-Torschützen:
1x Lukas Rögner
Die Gäste
aus Höpfingen waren in den ersten 45 Minuten die spielerisch bessere
Mannschaft. Nach einem unglücklichen Klärungs-Versuch des FC Keepers stand
Hauck goldrichtig und konnte nach schöner Direkt Abnahme das 0:1 für den
TSV erzielen. In der Folgezeit hatten die Gäste noch ein, zwei Gelegenheiten
die Führung auszubauen, ließen diese aber ungenutzt. Der FC hingegen tat
sich schwer und kam nur sehr selten gefährlich vor das Tor der Gäste. Der
TSV erwischte auch den besseren Start in Hälfte Zwei. Hollerbach, konnte
nach schönen Spielzug, das 0:2 erzielen. Die Grün-Weißen kamen danach aber
etwas besser ins Spiel und konnten in 84. Min durch Rögner auf 1:2
verkürzen. Nach einer Schlussphase mit vielen Foulspielen, blieb es aber
dennoch bei dem knappen Auswärtssieg, für die Gäste aus Höpfingen.
------------------------------
Sonntag, den
06.05.18 um 15:00 Uhr
TSV Mudau -
FC Donebach 4:1
FCD-Torschützen:
1x Florian Hoffmann
------------------------------
Mittwoch, den
02.05.18 um 18:30 Uhr
SpVgg Hainstadt -
FC Donebach
4:0
------------------------------
Sonntag, den
29.04.18 um 15:00 Uhr
FC Donebach
-
SV Seckach 1:2
FCD-Torschützen:
1x Florian Galm
Die Gäste
aus Seckach machten von Beginn an Druck und störten schon früh den
Spielaufbau der Grün-Weißen. Resultierend daraus war der 0:1 Führungstreffer
per Elfmeter durch D. Ganske. Der FC tat sich an diesem Nachmittag sehr
schwer und kam nur selten zu Torgelegenheiten. Größte Torchance war ein
Lattentreffer von R. Müller. Seckach blieb jedoch stets gefährlich und hatte
ebenso zweimal Pech mit dem Aluminium. Nach der Halbzeit gelang dem FC nach
einer Standard Situation der Ausgleich durch F. Galm, doch wirkliche
Spielfreude kam heute bei den Grün-Weißen heute nicht auf. Viele Lange und
weite Bälle bestimmten das Spiel. Nach zwei weiteren Alu-Treffern bekamen
die Gäste, zeigte der Schiedsrichter ein weiteres Mal auf den Punkt. Diesmal
verwandelte K. Ganske und brachte somit den SV erneut in Führung, was auch
den Endstand bedeutete. Unterm Strich steht ein nicht ganz unverdienter
Auswärtssieg der Seckacher und die Hoffnung eine Leistungssteigerung der
Donebacher im bevorstehenden Derby gegen die Ortsnachbarn aus Mudau.
------------------------------
Mittwoch, den
25.04.18 um 18:30 Uhr
FC Donebach
- VfB
Heidersbach 2:1
FCD-Torschützen:
1x Lukas Rögner, 1x Manuel Walz
------------------------------
Sonntag, den
22.04.18 um 15:00 Uhr
TV Hardheim -
FC Donebach 0:3
FCD-Torschützen:
1x Michael Schnetz, 1x Rico Neubig, 1x Florian Hoffmann
Einen verdienten
3:0-Sieg verbuchte der FC Donebach in Hardheim. Die Gäste lagen nach einer
halben Stunde durch Tore von Schnetz und Neubig bereits mit 2:0 in Führung.
Die Hardheimer Angriffsbemühungen endeten meist an der stabilen Donebacher
Abwehr. In einer zerfahrenen zweiten Hälfte markierte in der 90. Minute
Hoffmann den 0:3-Endstand.
------------------------------
Sonntag,
den 15.04.18 um 15:00 Uhr
FC Donebach - SG Erfeld-Gerichtstetten
2:1
FCD-Torschützen:
1x
Andreas Rögner, 1x Michael Schnetz
Das Spiel begann mit einer
ereignisreichen Anfangsphase. Zunächst können die Gäste die Unsortiertheit
der Hintermannschaft des FCD nutzen und D. Keilbach kann von einer
unglücklichen Kopfballabwehr profitieren und in der 4. Minute bereits das
0:1 erzielen. Doch der FCD findet gleich im Gegenzug die passende Antwort.
Ein hoher Ball bringt die SG in Bedrängnis. Zunächst kann der stramme Schuss
von Neubig abgefälscht werden, aber im Nachsetzten war Rögner zur Stelle und
kann den Ausgleich erzielen. Nach 15 Spielminuten hat M. Schnetz die Führung
auf dem Fuss aber der Abschluss seines Sololaufs landete knapp neben dem
Kasten. Die zweite Hälfte begann sehr ausgeglichen mit wenig Highlights. Die
erste gute Chance verzeichnete der FCD in der 66. Spielminute allerdings
landete der Schuss des FC Stürmers nur am Außennetz. Auch danach haben die
Hausherren mehr vom Spiel und werden in der Schlussphase dafür belohnt.
Dieses Mal kann sich Schnetz doch noch auf die Torschützenliste eintragen
indem er das Leder bei seinem Angriff sehenswert mit einem Heber über den
herrauseilenden Torwart ins Netz bugsierte. Die SG hatten keine Antwort
parat und es blieb beim verdienten Heimsieg.
------------------------------
Mittwoch, den
11.04.18 um 18:00 Uhr
FC Donebach
- VfL Eberstadt 5:3
FCD-Torschützen:
1x
Andreas Rögner, 2x Manuel Walz, 1x Andre Hört,
1x
Florian Hoffmann
------------------------------
Sonntag, den
08.04.18 um 15:00 Uhr
Eintracht Walldürn -
FC Donebach 3:1
FCD-Torschützen:
1x
Florian Hoffmann
Nachdem das Hinspiel
sehr hitzig ablief und die Heimmannschaft drei Platzverweise hinnehmen
musste, war das Spiel gegen Donebach in Walldürn ohne größere Vorkommnisse.
Das Spiel wurde souverän vom SR geleitet. Zunächst waren die Hausherren
spielstärker und konnten nach wenigen Minuten durch Hertel zum 1:0
einschießen. Im weiteren Verlauf verpasste die Eintracht die Führung
auszubauen. Im Gegenzug konnte die Gäste bei ihrem ersten ernsthaften
Angriff zum 1:1 durch Hoffmann ausgleichen. Das Spiel plätscherte danach vor
sich hin, ohne dass weitere nennenswerte Szenen zu verzeichnen wären. Nach
der Halbzeit hatten beide Mannschaften nur wenige Möglichkeiten – beide
Abwehrreihen standen sehr kompakt. Erst in der Schlussphase und nach
zweifachem Wechsel der Eintracht konnten die Gastgeber den Druck erhöhen und
durch einen Kopfball von Fischer in der 83. Minute und durch einen Abpraller
des wieder genesenen Leis in der 87. Minute den verdienten Sieg herstellen.
------------------------------
Montag, den
02.04.18 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- SV Osterburken II 2:0
FCD-Torschützen:
1x
Jakob
Glanz, 1x Ralf Haas
In der ersten Hälfte bot
sich den Zuschauern ein sehr zähes Spiel, mit vielen langen Bällen und kaum
nennenswerten Torraumszenen. Highlight war ein nicht gegebenes Tor von
Glanz. Das Schiedsrichtergespann entschied auf Abseits. Torlos ging es somit
in die Kabinen. Das Spiel nahm dann endlich Fahrt auf. Die erste große
Gelegenheit hatten die Gäste durch Zimmermann, doch der Schuss ging über das
Gehäuse der Heimelf. Auf der anderen Seite konnte Neubig freistehend den
Ball nicht im Tor unterbringen. Es dauerte bis zur 87. Minute, ehe Glanz den
Ball nach Vorlage von Hört per Kopf im Netz versenkte. Das letzte anlaufen
der Gäste blieb aus. Nach einem Konter scheiterte erst noch Hoffmann, ehe R.
Haas äußerst sehenswert den 2:0 Endstand markierte. Mit viel Ruhe und
Übersicht schlenzte er das Leder ins rechte oberer Eck des Tores.
------------------------------
Sonntag, den
25.03.18 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- SV Bretzingen 2:0
FCD-Torschützen:
1x
Rico Neubig, 1x Michael Schnetz
Bei
herrlichem Frühlingswetter konnten die Fans des FC Donebach gleich im ersten
Spiel des Jahres den ersten Sieg bejubeln. Das Spiel begann zerfahren mit
wenigen Torraumszenen. In der 30 min landete der Ball das erste Mal im Netz
der Gäste, doch das Schiedsrichter Gespann erkannte den Treffer wegen einer
Abseitsposition nicht an. Kurz vor der Pause gelang der Heimelf dann doch
noch die Führung. Ein stramm geschossener Freistoß von Rico Neubig, sauste
wie ein Strahl in das Gehäuse der Gäste. Folgerichtig ging es mit 1:0 in die
Kabinen. Nach der Pause war der FC bemüht die Führung aus zubauen. Doch
meist scheitere es am letzten Zuspiel. In der 75 min. konnte Stürmer Michi
Schnetz dann seine zweite Chance nutzen und den Spielstand auf 2:0 stellen.
Gekonnt überlief er seinen Gegenspieler, umkurvte den Gästekeeper und schob
souverän die Kugel ins Netz. Letztendlich ein verdienter Sieg für die
Grün-Weißen gegen kämpfende Gäste aus Bretzingen.
------------------------------
Sonntag, den
26.11.17 um 14:30 Uhr
TSV Rosenberg -
FC Donebach 1:0
Bei widrigen
Platzverhältnissen und einer überschaubaren Zuschauerzahl stand der Gast von
Anfang an tief in der eigenen Hälfte und überließ der Heimmannschaft die
Kontrolle über das Spiel. Die Begegnung lief daher nur in eine Richtung,
doch kam der finale Ball nicht an oder ein Abwehrspieler der Gäste konnte im
letzten Moment klären. In der 44. Minute hatten die Zuschauer den Torschrei
schon auf den Lippen, doch konnte der Gästetorhüter, gleichzeitig bester
Mann seiner Mannschaft, mit einem unglaublichen Reflex die Führung für den
TSV vereiteln. Die 2.Halbzeit war ein Spiegelbild der ersten 45. Minuten.
Angriff auf Angriff in Richtung Donebacher Tor wurde gestartet und man
rechnete unter den Zuschauern schon mit einem Unentschieden. Dann kam die
76. Minute, nach einem Foul an N. Pasour wurde dem TSV ein Elfmeter
zugesprochen, den S. Lutz sicher verwandelte. Dabei wurde ein Gästespieler
mit gelb/rot vom Platz gestellt. Danach brachten die Gäste eine unnötige
Härteins Spiel die mit einer 2. roten Karte für einen Abwehrspieler der
Donebacher geahndet wurde. So endete ein zum Schluss hektisches Spiel mit
einem verdienten Sieg der Heimmannschaft.
------------------------------
Sonntag, den
19.11.17 um 14:30 Uhr
FC Schweinberg - FC Donebach 3:3
FCD-Torschützen:
2x
Lukas Rögner, 1x Michael Schnetz
Das Spiel der beiden Tabellennachbarn begannen beide Mannschaften verhalten
und lauerten auf Fehler des Gegenüber. Allmählich aber wurde Schweinberg
stärker und kreierte gute Angriffe, die aber nichts einbrachten. Die Gäste
machten es auf der Gegenseite besser und erzielten nach einem Konter in der
35. Minute das 0:1. Und sie legten gleich nach, nutzten die Verunsicherung
nach dem Gegentreffer und gingen kurz vor der Pause gar mit 0:2 in Führung.
Der FCS kam mit neuer Motivation aus der Kabine und drückte den FCD in die
Defensive. Doch Pfosten und Latte standen dem Anschlusstreffer noch im Wege.
Dann fasste sich Carsten Schmitt ein Herz, ließ die Gästeabwehr alt
aussehen, und schlenzte gekonnt zum 1:2-Anschlusstreffer ein. Das gab den
Rot- Schwarzen Auftrieb. Eine der zahlreichen Chancen nutzte Steffen Greß,
nachdem Rüttling bravourös den Ball erkämpft hatte, in der 77. Minute zum
2:2-Ausgleich. Und der FC Schweinberg wollte nun mehr. Doch einmal nicht
aufgepasst und Donebach nutzte seine Chance, aus allerdings stark
abseitsverdächtiger Position, in der 90 Minute zum 2:3. Aber das war immer
noch nicht das Ende. Die Schweinberger ließen die Köpfe nicht hängen,
kämpften weiter und wurden in der 94. Minute mit dem 3:3 belohnt, als
Oechsner einen Foulelfmeter im Nachschuss verwandelte
------------------------------
Sonntag, den
05.11.17 um 14:30 Uhr
TSV Götzingen -
FC Donebach
4:0
Besser ins Spiel
kamen die Gäste aus Donebach. Den ersten Treffen erzielte der aber TSV. Nach
9 Minuten brachte T. Jaufmann seine Farben in Front. Götzingen kam nun immer
besser ins Spiel. In der 26. Minute wurde F. Holderbach schön freigespielt
und lupfte den Ball gekonnt über den Gästekeeper hinweg zur 2:0-Führung.
Nach der Halbzeit versuchten die Gäste mehr Druck auf die Defensive
auszuüben, aber der Abwehrverbund um M. Stieber blieb in den meisten Szenen
Herr der Lage. Das Spiel plätscherte vor sich hin, ohne dass es für beide
Torhüter gefährlich wurde. So dauerte es bis zur 78. Minute, ehe M. Rösch
zum Vorentscheidenden 3:0 traf. Den Gästen war nun der letzte Wille abhanden
gekommen und hatten Glück, dass kurz darauf die Latte im Weg war. In der
Nachspielzeit erhöhte M. Rösch noch auf 4:0. Hatte er beim Treffer zuvor
noch von einem Missverständnis in der Abwehr profitiert, zeigte er beim
letzten Treffer der Partie seine Klasse und ließ mehrere Gegenspieler
aussteigen. Ein verdienter Sieg der Hausherren.
------------------------------
Mittwoch, den
01.11.17 um 14:30 Uhr
TSV Höpfingen II -
FC Donebach
3:1
FCD-Torschützen:
1x Andreas Rögner
------------------------------
Sonntag, den
22.10.17 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- TSV Mudau
2:3
FCD-Torschützen:
1x Manuel Walz, 1x Michael Schnetz
Das Spiel begann zerfahren, die Gäste
erzielten mit dem ersten Torschuss der Partie durch Haber das 0-1. Der FC
hat zwar mehr Ballbesitz kam nicht allerdings nicht zu zwingenden
Torchancen. Mit dem 0-1 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten
startete der FCD besser in die Partie wurde allerdings durch einen Konter in
der 60 Minuten mit dem 0-2 durch Hauk bestraft. Danach drängte der FC auf
den Anschlusstreffer, wiederum konterten die Gäste den FC aus und Geiger
stellte das Ergebnis 0-3. Danach rannte der FCD wütend an und erzielt in der
80 Minute das 1-3 per Elfmeter durch Walz. Bei den Einheimischen kam nach
dem 2-3 in der 86 Minute durch Schnetz nochmals Hoffnung auf. Aber es blieb
beim Sieg der Gäste.
------------------------------
Samstag, den
14.10.17 um 17:00 Uhr
SV Seckach -
FC Donebach
0:5
FCD-Torschützen:
3x Michael Schnetz,
1x
Lukas Rögner,
1x Rico Neubig
Ein
Oktoberfestdebakel, mit dem niemand so rechnen konnte, traf die Nohe-Mannen
in Form eines stark aufspielenden Michi Schnetz, der nach drei Treffern von
FCD Coach Manz sich frühzeitig für weitere Aufgaben schonen durfte. Denn die
ersten 35 Minuten spielten die Rot-Weißen gut auf und kreierten ihrerseits
auch ein paar Hochkaräter durch J. Hornung, S Erfurt und Geburtstagskind K.
Ganske, die alle nicht den Weg ins Ziel fanden. Von den Gästen waren nur
ansatzweise gute Aktionen zu sehen, ehe der oben erwähnte Spieler mit der
Nummer 12 das erste Mal einnetzte. Hier waren 38 Minuten gespielt. Nur zwei
Minuten später erhöhte Schnetz auf 0:2 ehe L. Rögner gegen eine konfuse
SV-Defensive gar auf 0:3 stellte. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Schnetz auf
0:4 und durfte wie bereits erwähnt unter Standing Ovations das Spielgelände
verlassen. Den Schlusspunkt setzte Neubig mit dem 0:5 Endstand.
------------------------------
Samstag, den
07.10.17 um 16:00 Uhr
FC Donebach
- TV Hardheim 2:4
FCD-Torschütze:
2x
Lukas Rögner
Beide Teams starten gut in die Partie. Die
erste Großchance verzeichnete die Hausherren in der 11. Minute, aber Neubig
verzog aus aussichtsreicher Position. Die Gäste hatten mehr Glück. In der
17. Spielminute kann sich Wilczek rechts außen durchsetzen und aus kurzer
Distanz die 0:1 Führung erzielen. Der TV Hardheim trat engagiert auf und
störte früh, wobei der Spitzenreiter nicht die richtigen Mittel fand und
sich zu viele Fehler im Spielaufbau leistete. Nach einer knappen halben
Stunde war wieder der TVH am Drücker. Nach einem Angriff des FCD kontern die
Gäste und Gehrig vollendet diesen zum 0:2. Nach dem Seitenwechsel kam der
FCD besser aus der Kabine und verzeichnete mehrere Hochkaräter, wobei die
Chancenverwertung noch zu Wünschen übrig ließ. Fast mit dem Wiederanpfiff
war es L. Rögner der sich links durchsetzte und unhaltbar zum 1:2
Anschlusstreffer einschoss. Nur kurz darauf hat Hoffmann den Ausgleich auf
dem Fuß aber Schlussmann Becker kann den Ball aus kurzer Distanz noch auf
der Linie festhalten. In der 57. Minute war es wiederum Torjäger L. Rögner
der einen weiten Einwurf von Neubig der noch im Sechzehner verlängert wurde
zum 2:2 einköpfte. Auch danach drückte der FCD die Gäste in die Defensive,
verzeichnete noch einen Lattentreffer und der Führungstreffer lag in der
Luft. Genau in dieser Phase holten die Gäste zum Gegenschlag aus und
brachten den FCD aus dem Konzept. In der 65. Spielminute kann Hardheim den
ersten eigenen Angriff in ein Tor ummünzen und Hallbauer kann den alten
Abstand wieder herstellen. Die Schlussphase war von Härte geprägt und die
erhitze Stimmung auf den Zuschauerrängen drohte zu kippen. Jedenfalls hatte
der Schiedsrichter alle Hände voll zu tun. Fast mit dem Schlusspfiff
erzielten der Hardheimer Lindl den 2:4 Endstand und besiegelte so die erste
Saisonniederlage des FC Donebach.
------------------------------
Samstag, den
30.09.17 um 16:00 Uhr
SG Erfeld-Gerichtstetten -
FC Donebach
1:1
FCD-Torschützen:
1x
Lukas Rögner
Im Spiel
gegen den Tabellenführer Donebach wollte die SG endlich wieder mal ein
Erfolgserlebnis erzielen. Doch schon zu Beginn war klar, dass es gegen die
gut gestaffelte Abwehr der Gäste schwer werden würde. Nach zwölf Minuten die
erste Großchance für die Heimelf, doch D. Horn scheiterte freistehend an
Torwart Schüssler. Die kalte Dusche folgte in der 30. Minute. Torjäger L.
Rögner zog aus 16 m ab und traf unhaltbar für „Aushilfstorwart“ F. Czerny
zum 0:1-Halbzeitstand. Nach dem Wechsel zog der Regen auf und auch die SG
wurde Spielbestimmender. Als M. Benninger- Kruck in der 61. Minute zum
Ausgleich traf, hoffte die SG wieder auf einen Dreier. Doch der Gast
überstand die anschließende kurze Druckphase unbeschadet. In den letzten 20
Minuten passierte in den Strafräumen nicht mehr viel und so trennte man sich
gerecht 1:1 und konnte anschließend auf dem Schlachtfest zusammen den einen
Punkt feiern.
------------------------------
Sonntag, den
24.09.17 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- Eintracht Walldürn
3:0
FCD-Torschützen:
3x
Lukas Rögner
Das Spiel begann mit viel
Tempo und bereits in der 1. Spielminute hatten die Gäste ihre erste richtig
gute Möglichkeit per Kopf. Der Ball ging aber über das Tor. Kurz darauf dann
die Riesen-Gelegenheit für die Grün-Weißen, der schön freigespielte
Hoffmann verzieht aber freistehend vor dem Gästekeeper. Es war ein kampfbetontes Spiel, in dem die Eintracht aus Walldürn der erwartet schwere
Gegner war. Kurz vor der Pause jedoch hieß es Platzverweis für Eintracht
Schlussmann Fischer. Der Schiedsrichter zeigte ihm wegen Handspiel und somit
Verhinderung einer klaren Torchance die Rote Karte. Den daraus resultierenden
Freistoß schoss Halli nur knapp über das Gehäuse der Gäste. Torlos ging es
in die Pause. Die Zuschauer sahen eine ereignisreiche 2.Halbzeit zu sehen. Nach zerfahrenem Beginn, hieß es in der 64. Minute Freistoß für den FCD. Neubig
schoss scharf Richtung Gehäuse der Gäste, dass der Torwart den Ball nur mit
der Fäusten abwehren konnte. Lukas Rögner stand goldrichtig und erzielte per
Kopf die 1:0 Führung. Nur kurz darauf erneut Platzverweis für die Eintracht,
nach groben Foulspiel. Mit der Überzahl im Rücken erspielte sich die Heimelf
nun mehr Möglichkeiten und eine davon nutzte wieder L. Rögner zum 2:0. In
der 86. Spielminute, machte er per Nachschuss dann seinen lupenreinen Hattrick
perfekt. Die Mannen von Dietmar Manz können sich somit nach einer guten und
kämpferischen Leistung über die nächsten drei Punkte freuen.
------------------------------
Sonntag, den
17.09.17 um 15:00 Uhr
SV Bretzingen -
FC Donebach
1:2
FCD-Torschütze:
2x Florian Hoffmann
Der SV Bretzingen begann die ersten Minuten forsch und hatte bis dahin zwei
Chancen, konnte diese aber nicht verwerten. In der 10. Minute erzielte aber
der Gast nach einer Ecke das 0:1. Donebach war nun leicht überlegen und nach
einem Weitschuss machten sie das 0:2. In der 43. Minute bekam ein Bretzinger
Spieler die gelb-rote Karte. Bretzingen kam gut aus der Kabine und Baba
machte das 1:2 nach 55. Minuten. Der SVB war jetzt Feldüberlegen, musste
aber in der 65. Minute einen Elfmeter hinnehmen, den der Gast aber
verschoss. Bretzingen versuchte nun trotz Unterzahl auf das Tor des Gegners
zu spielen und war immer wieder am Drücker. Donebach wurde immer wieder in
ihre eigene Hälfte gedrängt, es wollte aber kein Tor für den SVB falle. In
der 75. Minute bekam ein Bretzinger Spieler die rote Karte wegen Nachtretens
gezeigt. Jetzt kämpfte der SVB verbissen um den Ausgleich und Donebach bekam
nichts mehr auf die Reihe. Am Ende gewann der Gast nicht ganz verdient das
Spiel.
------------------------------
Sonntag, den
10.09.17 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- SpVgg Hainstadt 2:1
FCD-Torschützen:
1x Andreas Rögner, 1x
Lukas Rögner
In einem kampfbetontem Spiel, erwischten die Gäste aus Hainstadt den
besseren Start und hatten durch einen Freistoß ihre erste gute Möglichkeit.
Der FC fing sich und konnte auch zwei Chancen auf der Habenseite verbuchen.
Die klareren Möglichkeiten hatte aber die SpVgg, konnte aber den starken
FC-Schlussmann Schüssler nicht überwinden. Folgerichtig ging es Torlos in
die Pause. Kurz nach der Pause nutzte der trotz seines Alters noch sehr
agile A. Rögner die erste richtige Chance für den FC und erzielte durch
einen schönen Heber die 1:0 Führung. In der 78. Spielminute konnte die
Heimelf nach einem sehr schönen Spielzug das 2:0 erzielen. Torschütze
war der starke L. Rögner. Die Gäste zeigten sich aber keineswegs geschockt
und erzielten postwendend den 2:1 Anschlusstreffer. Letztendlich konnte der
FC das Ergebnis über die Zeit retten und freute sich über 3 Punkte gegen einen
starken Gegner aus Hainstadt.
------------------------------
Sonntag, den
27.08.17 um 13:15 Uhr
SV Osterburken II -
FC Donebach
0:5
FCD-Torschützen:
1x Manuel Walz, 1x
Lukas Rögner,
1x
Michael
Schnetz, 1x Florian Hoffmann, 1x Eigentor
Erstmals
in der Vereinsgeschichte bestritt gestern eine zweite Mannschaft des SVO in
der Kreisliga Buchen eine Ligapartie. Zu Beginn der Premiere sahen die
Zuschauer auch ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich allerdings kaum
Torchancen ergaben. Zur Pause stand es folgerichtig 0:0. Nach dem Wechsel
kamen die Gäste besser ins Spiel und in der 60. per verwandeltem
Foulelfmeter zur 0:1-Führung. Einen schönen Spielzug schloss der FCD dann in
der 67. Minute zum 0:2 ab, dem man in der 78. und 81. Minute das 0:3 und 0:4
folgen ließ. Durch ein Eigentor kam der Gast in der 88. Minute schließlich
noch zum 0:5, auch wenn der verdiente Gästesieg so zu hoch ausfiel.
------------------------------
Sonntag, den
20.08.17 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- TSV Rosenberg 0:0
Die Hausherren kamen gut in das erste Heimspiel der Saison und setzten die
Gäste unter Druck. Bereits in den ersten fünf Spielminuten konnte der FCD
durch L. Rögner zwei gute Chancen verbuchen, die aber nicht zu Toren
verwerten wurden. Auch in der Folgezeit hatten die Donebacher mehr vom Spiel
und verzeichneten einen Lattentreffer und erspielten sich weitere
Tormöglichkeiten unter anderem eine viel versprechende durch A. Rögner. In
der 28. Spielminute kann Wild für den TSV die bis dato beste Chance
verbuchen, aber dessen strammer Schuss kann von J. Schnetz vor der Torlinie
abgegrätscht werden. Nach dem Seitenwechsel kann Hoffmann von links in den
TSV Sechzehner querlegen, aber sein Mitspieler verfehlt mit seiner Grätsche
knapp das Leder vor dem leeren Tor. Nach 60. Spielminuten werden die
Rosenberger mit einem Konter gefährlich. M. Volk kann den Raum nutzen und
seinen Mitspieler Pasour bedienen, aber dessen Torschuss kann FC Schlussmann
Schüssler parieren. Danach waren die Spielanteile gerecht verteilt. Erst in
der Schlussphase wurde es noch mal spannend. Neubig hatte für den FCD die
Führung auf dem Fuß, aber dessen strammer Vollspann aus kurzer Entfernung
verfehlte das TSV Gehäuse knapp. Fast mit dem Schlusspfiff hatte der TSV
auch noch mal die Möglichkeit zur Führung, aber der Freistoß aus größerer
Entfernung landete nur am Innenpfosten und so blieb es beim 0:0.
------------------------------


.
------------------------------
 |
|
|
|
|