 |
1. Mannschaft des
FC Donebach --- 1.Vorsitzender:
Norbert Schnetz
Kreisliga Buchen 2016/2017
Fussball.de - FC Donebach 2016/2017
------------------------------
Donebach gewinnt das Relegationsspiel gegen
Altheim und bleibt in der Kreisliga Buchen!!
FC Donebach -
VfB Altheim 2:0
FCD-Torschützen: 1x
Michael Schnetz,
1x
Udo Hemberger

Dank der größeren Effektivität setzte sich der FC Donebach zum
Relegations-Auftakt gestern Abend mit 2:0 gegen den
VfB Altheim durch. Die
Tore vor großer Kulisse in Höpfingen erzielten Kapitän Michael Schnetz und
Udo Hemberger.
Damit wird Donebach auch kommende Runde in der Kreisliga
verbleiben, während es für die nie aufsteckenden A-Liga-Vertreter
ab Sommer
in eben dieser Spielklasse weiter geht. Dabei kam nicht etwa der Kreisligist
besser in die Partie, sondern es war der
VfB Altheim, der die ersten Akzente
setzte. Beinahe hätte Björn Geiders Schlenzer nach wenigen Minuten schon die
Altheim-Führung bedeuten können, doch der Ball tupfte auf den Querbalken.
Auch in den Minuten danach zeigte sich
Donebach in der Defensivarbeit nicht
ganz hasenrein und bescherte sich selbst mehrere brenzlige Situationen. So
fiel
denn auch die FC-Führung durch Michael Schnetz ein wenig aus dem Nichts
(14.). Nach einer unaufgeregten
Viertelstunde ohne nennenswerte Aktionen war
es dann Dominik Weber, der eine gute Ausgleichschance hatte.
Altheim
versuchte nun, mehr Gefahr nach vorne zu entwickeln. Ein Antritt von M. Schnetz, bei dem der Abnehmer
jedoch nicht richtig an den Ball gelangte,
hielt den VfB aber im Zaum. Im Gegenzug dann Verwirrung, als es
kurzzeitig
so schien, als hätte der A-Ligist ausgeglichen. Doch Schiri Gräf entschied
nicht auf Tor, sondern auf Foul
an Torwart Holger Schüssler, der wenig
später ausgewechselt wurde. Andreas Rögner gerade noch geblockt, zweimal
Hemberger-Schuss knapp vorbei - das waren die weiteren Gelegenheit für
Donebach vor der Pause. Kurz nach dem
Wechsel stellte Udo Hemberger dann mit
dem 2:0 die Weichen für den FC Donebach auf Sieg (51.). Altheim
Mobilisierte
nun
mit dem Mute der Verzweiflung nochmals alle Kräfte, um zum Anschluss zu
kommen. Doch echte Gefahr entstand
nicht, vielmehr musste VfB Keeper Andre Fitterling alles aufbieten, um einen Schuss von Manuel Walz noch zuklären
(63.).
Auf der Gegenseite fehlte es dem A-Ligisten zwar nicht am Willen, aber
an der Durchschlagskraft. Zehn Minuten vor
Ende streifte der Ball von Geiders Kopf per Aufsetzer ans Lattenkreuz des FC – es hätte also noch mal
spannend
werden können. Kurz vor Ende war der unermüdliche Michael Schnetz
drauf und dran am dritten Donebach-Treffer, die
Kugel wurde jedoch noch von
der Linie gekratzt. Altheim steckte bis zum Abpfiff nie auf, konnte den
verdienten
Ehrentreffer jedoch nichtmehr landen. Für Donebach sprach die
Effektivität gerade in wichtigen Phasen der Partie.
FC Donebach:
Schüssler (40. Allgaier), Blumenschein, Neubig, Walz, Rögner A. (75. Galm),
Hemberger (88. Unseld),
Glanz, Schnetz M.,
Schnetz J. (45. Rögner L.), Müller, Halli
VfB Altheim:
Fitterling A., Evertz, Ehmann, Fitterling O., Weber (82. Alilja), Berlinger,
Geider, Czerny (52. Mergja), Müller, Hartmann (28. Riess), Stieber.
Tore:
1:0 Schnetz (14.), 2:0 Hemberger (51.),; Schiedsrichter: Jan Gräf
(Adelsheim) /
Zuschauer: 900

---
Sonntag, den
28.05.17 um 15:00 Uhr
TSV Mudau -
FC Donebach 1:1
FCD-Torschütze: 1x
Udo Hemberger
Die Gäste begannen engagierter als der TSV Mudau und
kamen in der 13. Spielminute folgerichtig zur Führung durch Udo Hemberger,
der eine Freistoßflanke unbehindert ins TSV-Tor befördern durfte. Der FC
Donebach blieb am Drücker, drängte den TSV in die Defensive und als Unseld
traf mit seinem Versuch nur den Pfosten des TSV-Tores getroffen hatte, war
die Vorentscheidung in diesem zunächst ungleichen Duell vertagt. Die erste
Annäherung des völlig deplatzierten TSV Mudau gelang Sven Seitz, dessen
Gewaltversuch allerdings doch weit über den Kasten von Schüssler im FCD-Tor
hinwegstrich. Als sich der gastgebende TSV durch einen unnötigen
Platzverweis auch noch dezimiert hatte, schien alles zu Gunsten des FC
Donebach zu laufen, der sich allerdings in der Folgezeit darauf beschränkte,
seine Führung zu verwalten. Was als Schaulaufen des in Überzahl agierenden
FC Donebach gedacht war, erwies sich dann doch als Bumerang. Ab der 70.
Spielminute übernahm der Gastgeber das Kommando im Odenwaldstadion und
Johannes Dambach gelang kurz vor Spielende der dann doch noch verdiente
Ausgleich, der die Gäste in die Abstiegsrelegation zwang
------------------------------
Sonntag, den
21.05.17 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- SV Osterburken 1:1
FCD-Torschütze: 1x
Michael Schnetz
Mit dem SV stellte sich der diesjährige
Meister in Donebach vor. Vor dem Spielbeginn gab es für die Gäste einen
Blumenstrauß, auf Seiten der Einheimischen hoffte man auf das einzige
Geschenk heute für den SV. Das Spiel begann mit einer Chancen für den FCD.
Kurz darauf hatte erneut der FCD die große Möglichkeit zur Führung, leider
landete der Schuss aus kurzer Distanz nach einer Ecke in den Armen des
Gästekeepers. In der 15 Minute gingen die Gäste mit dem ersten Torschuss in
Führung. Nach 30 Minuten hatten die Gäste die Chance ihre Führung
auszubauen, aber FCD Torhüter Schüssler reagierte sehr gut und klärte den
Schuss zur Ecke. Mit der Gästeführung wurden die Seiten gewechselt. In der
zweiten Halbzeit hatte der FCD Glück, als nach einer Ecke der Ball am langen
Pfosten vorbeistrich. Aber auch der FCD versteckte sich nicht und hat nach
einen Freistoß durch Glanz die Chance zum Ausgleich, den Kopfball aus kurzer
Distanz entschärfte der Gästetorwart mit eine Glanzparade. Im weiteren
Spielverlauf hatte der SV mehr Ballbesitz, zu Chancen kam es allerdings
lange nicht. Der FCD zeigte Moral, so hatte Neubig die große Chance zum
Ausgleich, sein Schuss ging aber über das Gästetor. Kurz vor Spielende gab
es nach einem Foul Elfmeter für den FCD, diesen verwandelte der gefoulte M.
Schnetz zum nicht unverdienten Ausgleich. Das Schiedsrichtergespann hatte
die Partie jederzeit souverän im Griff. Dem SV Osterburken gratulieren wir
hiermit nochmals für die verdiente Meisterschaft und wünschen alles Gute für
die neue Landesligasaison.
------------------------------
Mittwoch, den 17.05.17 um 19:00 Uhr
TSV Götzingen -
FC Donebach
1:1
FCD-Torschütze: 1x
Manuel Walz
------------------------------
Sonntag, den
14.05.17 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- FC Hettingen 1:1
FCD-Torschütze: 1x Johannes Schnetz
Bei herrlichem Wetter sahen die Zuschauer ein sehr zerfahrenes Spiel, mit
vielen Fehlpässen auf beiden Seiten. Der FCD konnte sich zwar öfters auf den
Außenbahnen freispielen, die Hereingaben fanden aber meistens keinen
Abnehmer. In der 28. Minute jedoch stand Johannes Schnetz genau richtig und
schob nach Zuspiel von M.Schnetz zur 1:0 Führung ein. Die Gäste waren zwar
nicht ungefährlich, richtige Torchancen konnten Sie sich aber nicht heraus
spielen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war die Heimelf gleich bemüht die
Führung aus zubauen, der Pfosten oder das Bein eines Verteidigers stand
immer im Weg. Viele hohe und weite Bälle bestimmten das Spiel. In der 80.
Minute dann endlich ein Tor durch U. Hemberger, aber leider Entschied das
Schiedsrichter Gespann auf Abseits. In der Nachspielzeit dann, kam es dann
so wie es kommen musste, der FC Hettingen nutzte seine erste Torchance zum
1:1 Ausgleich. Torschütze war C. Schmelcher Doch das Spiel war noch nicht zu
Ende, J.Schnetz wurde noch einmal frei gespielt, sein Heber konnte der
starke Gästetormann jedoch von der Linie kratzen. Ein sehr bitteres Ende für
die Grün-Weißen, die das Spiel früher hätten entscheiden müssen.
------------------------------
Sonntag, den
07.05.17 um 15:00 Uhr
FC Schweinberg -
FC Donebach 2:2
FCD-Torschützen: 1x Manuel Walz, 1x
Andreas Rögner
Für den FC Donebach stand gegen den
frisch gebackenen Pokalsieger noch einiges auf dem Spiel. Schon in der 8.
Minute musste Häfner-Vertreter Grabenstein sein Können unter Beweis stellen,
um einen Freistoß zu entschärfen. Aber der FCS befreite sich von dem
Anfangsdruck der Gäste und ein blitzsauberer Konter in der 18. Minute führte
zum 1:0 durch Ph. Baumann. Die zweite Hälfte war gerade fünf Minuten alt,
als Schnetz einen Foulelfmeter herausholte, den Walz sicher zum
1:1-Ausgleich verwandelte. Aber der FCS kämpfte zurück und Jan Adelmann
versenkte einen Freistoß aus 22 Metern unhaltbar zur erneuten Führung, zum
2:1 (58.). Nach einem heftigen Zusammenprall zweier FC-Spieler musste
Schweinberg den Torhüter wechseln und Keeper Nummer drei, Marius Greß, stand
nun zwischen den Pfosten. Doch auch er konnte den 2:2-Ausgleich des FCD in
der 70. Minute nicht verhindern. In der turbulenten Schlussphase holte
zunächst M. Schnetz seinen zweiten Elfmeter heraus, als er vom Schweinberger
Torhüter leicht berührt zu Boden sank . Doch diesmal hielt Marius Greß den
scharf getretenen Elfer mit Fußabwehr. Auch der FC Schweinberg hatte noch
seine Siegchancen. Doch ein Tor wurde wegen Abseits nicht gegeben und eine
weitere Möglichkeit ging knapp am Tor vorbei, so dass man insgesamt von
einem leistungsgerechten 2:2 sprechen konnte.
------------------------------
Sonntag, den
30.04.17 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- TSV Rosenberg 2:3
FCD-Torschützen: 1x Manuel Walz, 1x Michael Schnetz,
Am weißen Sonntag stellte sich mit dem TSV
die Tormaschine der letzten Wochen in Donebach vor. Das Spiel begann dennoch
verhalten, beide Teams waren ehr auf Sicherung des eigenen Gehäuse bedacht.
In der 25 Minute drang M. Schnetz in den gegnerischen Strafraum ein und
wurde durch einen Verteidiger zu Fall gebracht. Den Elfmeter verwandeltet M.
Walz sicher zur 1:0 Führung. Kurz vor der Halbzeit erzielten die Gäste das
1:1 nach einer Standardsituation. Nach der Pause das gleiche Bild, wiederum
nach einem Eckball gingen die Gäste mit 1:2 in Führung. Mit einer
Direktabnahme erzielten die Gäste die 1:3 Führung. Kurz vor Schluss
verkürzte der FCD durch M. Schnetz auf 2:3. Leider reichte es für die
Einheimischen nicht mehr zum Unentschieden. Ein Lob gilt dem
Schiedsrichter-Team, dass die Partie sehr gut und fehlerlos leitete.
------------------------------
Sonntag, den
23.04.17 um 15:00 Uhr
SV Adelsheim -
FC Donebach
2:5
FCD-Torschützen: 1x Lukas Rögner, 3x Michael Schnetz,
1x Andreas Unseld
Adelsheim war die
dominierende Mannschaft, doch die Gäste aus Donebach schossen die Tore. In
der 5. Minute wurde Rögner freigespielt, und dieser erzielte das 0:1. Fünf
Minuten später ein hoher Pass in den Strafraum, und Schnetz staubte zum 0:2
ab. Nach der Pause verschärfte der SV Adelsheim das Tempo, doch ein Foul im
Strafraum an Reinhardt wurde mit Gelb gegen den Stürmer bestraft. Das Spiel
wurde härter, und es gab zahlreiche gelbe Karten. Schnetz schraubte mit zwei
Kontertoren das Ergebnis auf 0:4. Adelsheim kämpfte weiter und kam durch
Reinhardt und Wiefel auf 2:4 heran, ehe Unseld das 5:2-Endergebnis erzielte.
------------------------------
Montag, den
17.04.17 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- SV Schlierstadt 2:2
FCD-Torschützen: 1x Rico Neubig, 1x Michael
Schnetz
Den
Zuschauern zeigte sich bei widrigen Wetterverhältnissen ein ausgeglichenes
Spiel, das mit viel Härte geführt wurde und im der ersten Hälfte nur wenig
Höhepunkte zu bieten hatte. Beiden Mannschaften sah man an, dass es um
wichtige Punkte für den Klassenerhalt ging.Die erste große Chance im Spiel
verzeichnete der FCD, als Unseld eine flache Hereingabe von außen knapp am
Tor vorbeischob. Die Gäste machten es in der 18. Minute besser. Heimberger
kann eine hohe Flanke kurz vorm Fünfer aufs Tor köpfen, FC-Schlussmann
Schüssler parierte sehenswert. Der Ball klatschte jedoch unglücklich an den
Innenpfosten und wurde noch zum 0:1 für die Gäste abgefälscht. Danach
verflachte das Spiel zusehends und die Hausherren wirkten zu harmlos. Der
SVS konnte die Schwäche nutzen und machte mit dem Halbzeitpfiff durch T.
Friedenberger nach einem Eckball das 0:2.In der zweiten Hälfte fand der FCD
besser in die Partie, da Trainer Manz wohl die richtigen Worte gefunden
hatte. Außerdem stellte er durch einen Doppelwechsel neues Personal. Bereits
in der 46. Spielminute verarbeitet Neubig eine Flanke von M. Schnetz zum
wichtigen 1:2-Anschlusstreffer. Auch danach spielten die Hausherren wie
ausgewechselt und setzte die Mannen aus Schlierstadt unter Druck. In der 50.
wird ein Angreifer des FCDs regelwidrig und von den Beine geholt, aber der
Schiri zeigt nur eine gelbe Karte. Auch in der Folgezeit hat der FC mehr vom
Spiel, aber es dauert bis zur 76. Spielminute, ehe der verdiente Ausgleich
fiel. U. Hemberger setzt M. Schnetz mit einem Traumpass in Szene und der
agile FC Angreifer vollendet sein Solo mit dem wichtigen 2:2. Auch in der
Schlussphase machen die Grün-Weißen Druck und prüften den Schlussmann des
SV, aber die Gäste überstehen die Angriffe und retten sich einen Punkt.
------------------------------
Donnerstag, den 13.04.17 um 19:00 Uhr
FC Donebach
- VfB Heidersbach 4:3
FCD-Torschützen: 1x Jakob Glanz, 1x Lukas Rögner,
2x Manuel Walz
Die Gäste starteten
besser in die Partie und hatten in der ersten Hälfte mehr vom Spiel, nachdem
J. Hembergerer durch einen schönen Spielzug frei gespielt wurde ging der VfB
in der 8. Spielminute mit 1:0
in Führung . Der FCD zeigte sich zunächst verunsichert und erst in der 33. Spielminute
gaben die Grün Weißen ein erstes Lebenszeichen ab. Ein Freistoß von Halli aus dem
Mittelfeld kann die VfB Abwehr nicht aus der Gefahrenzone bringen und Glanz
verarbeitet im Getümmel den Ball zum wichtigen 1:1. Das Spiel
blieb weiterhin sehr zerfahren. Nach dem Seitenwechsel stellte Kirmse
den alten Abstand wieder her. Der VfB Angreifer wurde durch eine Flanke
bedient und konnte unbedrängt in der 51. Spielminute zum 1:2 einköpfen. In der 60. Minute landet ein Eckball von
U. Hemberger
knapp vorm VfB-Tor und L. Rögner kann sich im Getümmel
durchsetzen und durch einen platzierten Schuß ins kurze Eck das 2:2 erzielen. Danach
nahm das Spiel etwas an Fahrt auf und in der 65. Spielminute folgte ein
weiterer sehenswerter Angriff des FCD. Der VfB Schlussmann konnte den Schuss
von L. Rögner noch abwehren aber beim kontrollierten Nachschuss von M. Walz
war der Torhüter chancenlos. In der Schlussphase machte der FCD den Deckel auf das
"6 Punkte" Spiel. Nach einem Faulspiel an M. Schnetz konnte
wiederum M. Walz den fälligen
Elfmeter kaltschnäuzig zum 4:2 einschieben. Die Gäste konnten noch durch Kirmse auf 4:3 verkürzen
aber die wichtigen 3 Punkte blieben in Donebach.
------------------------------
Sonntag, den 09.04.17 um 13:15 Uhr
VfR Gommersdorf II - FC Donebach
1:1
FCD-Torschütze: 1x Andreas Rögner
Zwar konnte sich die Heimelf zu Beginn zwei Chancen durch Markus Gärtner und
Gabriel Mütsch erarbeiten, doch der FC setzte dagegen und kam mehr und mehr
selbst zu dicken Chancen. Erstmals retten musste Fabian Schmelz fünf
Minuten. Nach Zuspiel im Fünfer kam Michael Schnetz zum Abschluss doch
Keeper Fabian Schmelz rettet zur Ecke. Der agile Schnetz war schwer vom Ball
zu trennen, die Abwehr war gefordert. In der 20. Minute dann das 0:1. Ein
weiter Freistoß aus 40 Metern von Andreas Rögner segelt über die Abwehr und
Keeper hinweg zur verdienten Führung ins Tor. Donebach zeigte mehr Biss,
sodass sich der VfR in Zweikämpfen aufrieb. Mit der knappen Führung ging es
in die Halbzeit. Nach dem Wechsel zeigte sich die Heimelf engagierter,
weshalb sich zu Beginn zahlreiche Chancen ergaben. Der eingewechselte Fabian
Zürn brachte ab der 51. Minute mehr Schwung in den Angriff gleich bei seinem
ersten Dribbling passte er mustergültig auf Westphal der überlegt zum
verdienten 1:1 einköpfte. Zwar konnte die Heimelf weiterhin Druck auf das
Gäste-Gehäuse ausüben, doch fiel kein weitere Treffer mehr. Der FC Donebach
nahm durch eine solide Leistung verdient einen Punkt mit nach Hause.
------------------------------
Sonntag, den 02.04.17 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- Eintracht Walldürn 4:0
FCD-Torschütze: 3x Manuel Walz, 1x Michael
Schnetz
Die Grün-Weißen zeigten in
der ersten Spielhälfte eine bärenstarke Leistung die sehr viel Hoffnung im
Abstiegskampf macht. Die Heimelf setzte die Gäste schon früh unter Druck und
erlangte dadurch eine Vielzahl sehr guten Torchancen. Zudem musste die
Eintracht zwei Platzverweise hinnehmen. Der stark aufspielende Manuel
„Borges“ Walz erzielte mit seinem lupenreinen Hattrick die ersten drei
Treffer für den FCD, ehe Goalgetter Michi Schnetz den 4:0 Halbzeitstand
markierte. In der zweiten Spielhälfte schaltete die Heimmannschaft jedoch
einige Gänge zurück und Die Eintracht aus Walldürn zeigte trotz hohem
Rückstand und Unterzahl eine beachtliche Leistung und konnte sogar einige
Torchancen auf der Habenseite verbuchen. Der FC hatte zwar auch noch
Gelegenheiten um die Führung weiter auszubauen, konnte aber spielerisch
nicht an die erste Hälfte anknüpfen. Somit bleibt es am Ende bei einem
wichtigen und verdienten Sieg für die Jungs von Trainer Dietmar Manz.
------------------------------
Sonntag, den 26.03.17 um 15:00 Uhr
SV Seckach - FC Donebach
3:1
FCD-Torschütze: 1x
Christian Lenhart
Bereits nach zwei Minuten tauchte Unseld
allein aus halblinker Position vor Hornung auf, der per Fuß parierte. Kurz
darauf hatte auch die Polk-Elf zwei Aktionen auf der Habenseite. Im
Anschluss an einen Eckstoß nahm FCD-Akteur Lenhart das Spielgerät und
wuchtete dieses unhaltbar in die lange untere Ecke und es hieß 0:1. Weitere
zwei Freistöße durch Neubig vereitelte Goalie Christian Hornung bravourös.
22 Minuten waren gespielt, als Seppl Mehl im Nachsetzen zum 1:1 ausglich.
Weitere fünf Minuten vergingen als Erfurt in den Strafraum eindrang und zu
Fall gebracht wurde. Den fälligen Strafstoß semmelte Mehl weit über das
Gebälk. Auf der Gegenseite entschärfte wiederum Hornung gegen Unseld per
Fußabwehr wie zu Beginn der Partie. Kurz vor der Pause parierte Schüssler im
Gästetor, Geiders Freistoß und Lukas Rupp konnte im Nachsetzen sein Team das
erste Mal in Führung bringen. Mit dem 2:1 ging es dann auch in den zweiten
Durchgang. Dieser begann mit einer Doppelchance für die Ganske- Brothers die
beide an Schüssler scheiterten. Wiederum D. Ganske und3x Mehl brachten
weitere Möglichkeiten nicht im Tor unter. Mit einer Fair-Play-Aktion der
Einheimischen begann die Drangperiode der Manz-Elf. In dieser Phase gelang
es dem SV nicht sich aus der Umklammerung zu befreien. Erst in der 87.
Minute konterte die Truppe in Schwarz und Simon „Hugo Almeida“ Amend erlöste
seine Farben mit dem dritten Treffer zum umjubeltem sowie immens wichtigem
Heimsieg.
------------------------------
Sonntag, den 12.03.17 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- VfL Eberstadt 2:1
FCD-Torschütze: 1x Michael Schnetz, 1x Andreas
Rögner
Bei herrlichem
Frühlingswetter startet der FCD stark gegen den VFL aus Eberstadt mit
Trauerflor für die verstorbenen Mitglieder in der vergangen Woche. Bereits
in der 2. Minute kam M. Schnetz nach einem schönen Spielzug zum Abschluss,
dieser ging denkbar knapp am Gästegehäuse vorbei. In der 7. Minute versuchte
sich Youngster L. Rögner mit einem Schuss aus 18 Meter, dieser wurde aber
stark vom Gästetorwart zur Ecke abgewehrt. Der FCD blieb nun klar am Drücker
nur fehlt die Belohnung durch ein Tor. In der 28 Minute wurde ein Schuss von
R. Neubig auf der Line geklärt. Der darauf folgende Eckball wurde nach einem
Kopfball von J. Glanz wiederum auf der Linie geklärt, der Nachschuss von
Schnetz landete an der Latte. In der 37 Minute war es endlich soweit und M.
Schnetz erzielte das 1-0 für den FCD. Mit diesem für die Gäste
schmeichelhaften Spielstand ging es in die Halbzeit. In der 2. Halbzeit
startet der FC wieder stark und wurde in der 53 Minute durch A. Rögner mit
den 2-0 belohnt. Die Freude über diesen Treffer wurde aber durch den VFL
schnell gedämmt. Der VFL verkürzte in 54 Minute mit dem zweiten Torschuss im
Spiel zum 2-1. Dieses Tor wirkte wie ein Schock für den FC. Der VFL übernahm
fort an mehr und mehr die Spielkontrolle, ohne aber zu zwingenden Chancen zu
kommen. Das Spiel plätscherten nun immer mehr dahin. Der VFL hat mehrere
Standsituationen, diese brachten aber wenig Gefahr für die Einheimischen. In
der 89 Minute hat wiederum M. Schnetz die Möglichkeit, scheiterte abermals
am gut aufgelegten VFL Schlussmann. Als der aus Schleswig-Holstein stammende
Schiri die Partie in der 94 Minute abpfiff, war die Erlösung bei den
Einheimischen über den verdienten Heimsieg zu spüren. Ein besonderes Lob
gilt dem Schiri, der das Spiel mit seiner nordischen Ruhe stets ohne
Probleme im Griff hatte.
------------------------------
Sonntag, den 05.03.17 um 15:00 Uhr
TV Hardheim - FC Donebach 0:0
Im ersten
Spiel nach der Winterpause und unter der Regie von Aladin Talic, der den am
Knie operierten Trainer Peter Wilcek vertrat, blieb im spielerischen Bereich
vieles Stückwerk. Nach einem überlegen geführten Spielbeginn gestaltete der
FC Donebach nach einer Viertelstunde ausgeglichen. Ab der 43. Minute spielte
der TV Hardheim wegen einer roten Karte in Unterzahl. Der FC Donebach
gestaltete deshalb die zweite Hälfte optisch überlegen, kam aber lediglich
kurz vor dem Ende zu einer dicken Chance. Der TV Hardheim verlegte sich auf
Konterfußball, der aber auch nichts Zählbares einbrachte.
------------------------------
Sonntag,
den 04.12.16 um 14:15 Uhr
SpVgg Hainstadt - FC Donebach 3:0
Nach drei Auswärtsniederlagen in Folge wollte die SpVgg
Hainstadt im letzten Spiel des Jahres gegen den FC Donebach zu einem
Erfolgserlebnis kommen. Man hatte das Gefühl, dass sich das Vorhaben
verwirklicht, denn in der 6 Minute das 1:0 durch einen Schüßler-Freistoß.
Der FCD konnte sich gelegentlich vom anhaltenden Druck der Heimelf befreien.
Nach schönem Zuspiel von Wiese erhöhte Buschmann in der 43 Minute auf 2:0.
Beim Torchancen Plus hätte die Führung bis zur Halbzeit höher lauten können.
Nach dem Pausentee die SpVgg weiter spielbestimmend. In der 56 Minute gab es
einen Elfmeter für den Gast, den der gut aufgelegte Popp im Kasten der
Heimelf sicher parierte. Es dauerte bis zur 68. Minute zum nächsten
Torjubel. Guthamann konnte nach schönem Zuspiel von Schüßler den 3:0
Endstand herstellen.
------------------------------
Sonntag,
den 27.11.16 um 14:30 Uhr
FC Donebach
- TSV Höpfingen II 1:1
FCD-Torschütze: 1x Johannes Schnetz
Den Zuschauern zeigte sich in der ersten Hälfte ein
zerfahrenes Spiel mit Vorteilen für die Gäste aus Höpfingen. So ging es
folgerichtig mit einem 0:1 für den TSV in die Halbzeit. Torschütze war in
der 13.Minute Simon Dietz. Nach der Pause kam die Heimelf endlich besser ins
Spiel und konnte durch einen direkt verwandelten Freistoß durch J.Schnetz in
der 71.Minute ausgleichen. Die erste Halbzeit gehörte dem TSV Höpfingen, in
der zweiten Halbzeit hatte der FCD mehr vom Spiel. Somit ein gerechtes
Unentschieden.
------------------------------
Sonntag,
den 20.11.16 um 14:30 Uhr
FC Donebach
- TSV Mudau 5:1
FCD-Torschützen: 1x Rico Neubig, 1x
Andreas Unseld, 1x Jakob Glanz, 1x Lukas Rögner,
1x Jonathan Halli
Der Gast machte zu Beginn viel Druck
und hielt die Heimelf weitestgehend in der eigenen Hälfte. Nach 30 Minuten
stand eine sehr gute Chance für die Gäste zu buche, jedoch ging der Kopfball
von Dambach Zentimeter am Tor vorbei. Bei der Heimelf klappte es in der 34
Minute quasi mit der ersten guten Chance. Den Schuss von M. Schnetz konnte
der Gästetorwart noch parieren, gegen den Nachschuss von Unseld war er
jedoch machtlos. Bis zur Halbzeit passierte daraufhin wenig, dafür nach der
Pause umso mehr. Auch in Halbzeit 2 machte Donebach mit der ersten guten
Chance das 2:0. Unseld tankte sich gegen 2 Spieler gut durch und sein Schuss
fand wieder den Weg ins Netz. In Minute 67 brachte Neubig nach einem Eckball
denn Ball wieder vor das Tor und Glanz vollendete mit dem Kopf zum 3:0.
Danach musste Mudau nach einer Ampelkarte in unterzahl agieren, konnten aber
zunächst per Strafstoß durch Dambach noch einmal verkürzen, ehe der
heimische FC noch mal den Turbo anschmiss. So konnte der eingewechselte
Lukas Rögner nach einem Schuss aus dem Getümmel sein erstes Tor für die
Grün-weißen zum 4:1 erzielen. Kurz vor dem Ende verwandelte J. Halli noch
einen Foulelfmeter zum 5:1 Derbysieg des FCD
------------------------------
Sonntag,
den 13.11.16 um 14:30 Uhr
FC Donebach
- TSV Götzingen 1:3
FCD-Torschütze: 1x
Andreas Unseld
Auf nicht ganz einfach zu bespielbarem
Rasen entwickelte sich ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften.
Donebach erarbeitete sich in der Folgezeit ein Chancenplus und so war es
Unseld, der in der 15 Minute alleine vorm Torwart des TSV auftauchte und von
diesem regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Doch der Pfiff des
Schiedsrichters blieb aus. Weitere Chancen auf beiden Seiten stellten die
beiden Torleute immer wieder auf die Probe. Kurz nach der Pause waren es die
Gäste, die jubeln durften. Mit der ersten Torchance in der 2 Halbzeit gelang
der 0:1-Führungstreffer. Doch prompt kam die Antwort des FCD, als Unseld
eine Abpraller zum 1:1 einschob. In der 74. Minuten eine ähnliche Szene,
doch Unseld konnte den Nachschuss nicht im Tor unterbringen. Der TSV dagegen
nutzt nur kurze Zeit später seine Chance und erzielte die erneute Führung
zum 1:2. Der FCD probierte nochmals alles, doch der Ball wollte einfach
nicht ins Tor. So setzten die Gäste mit dem 1:3 den Schlussstrich unter die
Partie.
------------------------------
Sonntag,
den 06.11.16 um 14:30 Uhr
FC Hettingen - FC Donebach 1:1
FCD-Torschütze: 1x
Michael Schnetz
Im Kellerduell war Hettingen anfangs
überlegen, ohne jedoch zu zwingenden Chancen zu kommen. Die erste Annäherung
an das Tor hatte Donebach in der 14. Minute nach einem Eckball. In der 23.
Minute kam Neubig zur ersten aussichtsreichen Möglichkeit für die Gäste.
Nach einem Fehler in der Donebacher Defensive hatte Aydin in der 41. Minute
eine Einschussmöglichkeit für Hettingen. In der 56.Minute kam es zu einer
Doppelchance für Hettingen. Der Freistoß von Chlaus wurde zur Ecke
entschärft. Den darauf folgenden Eckball köpfte L. Knapp um Haaresbreite am
Tor vorbei. In der 69. Minute kam Donebach zur bisher besten Chance im
Spiel. Jedoch verzog M. Schnetz denkbar knapp. In der 86. Minute war es dann
so weit und der selbe Spieler konnte nach einem missglückten Abschlag zum0:1
einnetzen. Der FCH stemmt sich gegen die Niederlage und konnte in der 94.
Minute das vielumjubelte 1:1 durch Al-Saedi erzielen.
------------------------------
Dienstag,
den 01.11.16 um 14:30 Uhr
SV Osterburken - FC Donebach 2:0
Wenn man in der Tabelle vorne mitspielt
und der Gegner wenig Mut an den Tag legt, gewinnt man auch mal Spiele mit
mittelmäßiger Leistung. In der 14. Minute fiel das 1:0 für die Gastgeber.
Der agile Mench setzte sich gegen mehrere Gegner durch und verwandelte frei
vor dem Torhüter ins kurze Eck. Unverständlicherweise wirkten die
Einheimische in der Folgezeit unkonzentriert und ließen die Odenwälder ins
Spiel kommen. In der 41.Minute erwarteten die SVO-Zuschauer einen
Elfmeterpfiff, als der Mench im Strafraum gelegt wurde. Kurz vor dem
Halbzeitpfiff fiel das 2:0. Über mehrere Stationen kam der Ball zu Bender,
der elegant über den Torhüter ins lange Eck schlenzte. In der 50.
Spielminute die letzte Torgelegenheit für Donebach, doch am Fünfer frei vor
Torwart Wegner versagten dem Stürmer die Nerven. Nach 60 Minuten ein
herrlicher Spielzug wieder über Mench brachte zwar ein Tor für den SVO, doch
der Schiri hatte die Abseitsstellung erkannt. Im weiteren Verlauf kam es
durch die harte Gangart der Gäste zu vielen Fouls gegen die überlegenen
Gastgeber und dadurch zu vielen Spielunterbrechungen.
------------------------------
Samstag,
den 29.10.16 um 14:30 Uhr
FC Donebach
- FC Schweinberg 1:3
FCD-Torschütze: 1x Robin Müller
In der ersten viertel Stunde der Partie
gab es keine nennenswerten Aktionen beider Mannschaften. Im weiteren Verlauf
drängten die Gäste aus Schweinberg auf das 0:1 und gingen somit in der 23.
Minute durch A.Öchsner mit 0:1 in Führung. Danach erhöhten die Gäste den
Druck und erzielten in der 27.Minute das 0:2 durch S.Gress. Kurz nach
Anpfiff der zweiten Halbzeit fischte T.Häfner einen Fallrückzieher von
J.Schnetz knapp von der Linie. Kurz danach musste ein Hausherr mit gelb-rot
vom Platz und der FCS erhöhte durch einen daraus folgenden Elfmeter in der
54.Spielminute das 0:3. In der 60.Spielminute verkürzt der FCD durch einen
schön abgeschlossenen Konter von R.Müller über A.Unseld auf 1:3. In der
Folgezeit kämpfte der FCD weiter um einen Anschlusstreffer, jedoch fehlte
den Hausherren das letzte quäntchen Glück und somit endete die Partie mit
1:3.
------------------------------
Sonntag,
den 23.10.16 um 15:00 Uhr
TSV Rosenberg - FC Donebach
6:1
FCD-Torschütze: 1x
Andreas Unseld
In diesem ewig jungen Duell wollte der TSV seine
Siegesserie fortsetzen. Der TSV ergriff sofort die Initiative und erspielte
sich ein deutliches Übergewicht. In der 15. Minute war es Lutz, dessen
Freistoß immer länger wurde und im langen Eck des FC zum 1:0 landete. Schon
zwei Minuten später war es der quirlige Weber nur noch durch ein Foul zu
bremsen, Lutz scheiterte jedoch FCD-Schlussmann. In der 28. Minute war es
die erste Offensivaktion des FC, die zum 1:1-Ausgleich führte. Der TSV
setzte aber sein Offensivspiel fort. In der 36. Minute krönte Weber seine
gute Leistung mit dem 2:1. Der TSV ging erhöhte nach tollem Pass von Lutz in
der 48. Minute durch Florian Rechner auf 3:1. In der 54. Minute wurde Weber
im Strafraum gefoult, Lutz der bis dahin an allen Toren beteiligt war,
schaffte es bei seinem zweiten Elfmeter zum 4:1 zu treffen. In der 65.Minute
wurde ein herrlicher Hackentreffer von Pasour wegen Abseits nicht anerkannt.
In der 75. Minute drosch Mario Albrecht mit einem harten Linksschuss nach
einem Eckball zum 5:1 in den Winkel. Den schönste Spielzug schloss Marius
Volk zum6:1ab,nach dem ihm Rechner den Ball durchsteckte. In einem fairen
Spiel und guter Schiedsrichterleistung ging der TSV als deutlicher Sieger
vom Platz.
------------------------------
Sonntag,
den 16.10.16 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- SV Adelsheim 1:0
FCD-Torschütze: 1x Rico Neubig
Die Anfangsphase gestalteten beide Teams
ausgeglichen, wobei die Hausherren etwas mehr Ballbesitz hatten und sich
dadurch auch die erste Chance herausspielten. In der 27. Spielminute kann
sich M. Schnetz durchsetzen, aber dessen Schuss kann SV Schlussmann Chrzan
parieren. In der Folgezeit waren die Grün Weißen spielbestimmend, aber der
SVA ließ in der Defensive wenig zu und so blieben
Tormöglichkeiten Mangelware. In der 37. Spielminute gab es eine strittige
Szene im Strafraum von Adelsheim, aber ein Pfiff des Unparteiischen blieb
aus. Kurz vor der Halbzeit zog Günther einen Freistoß von rechts auf den
Kasten des FCD, aber J. Schnetz kann auf der Linie das Leder übers Tor
köpfen. Kurz darauf wurde es wieder für die Hausherren gefährlich, aber der
abgefälschte Freistoß kann von Schüssler entschärft werden. In der 59.
Spielminute ist der flinke M. Schnetz bei seinem Alleingang nicht zu stoppen
selbst den Schlussmann des SV kann dieser überwinden, aber aus spitzem
Winkel trifft der FC Stürmer das leere Tor nur am Außenpfosten. Kurz darauf
erlöst Neubig die Hausherren mit einem Freistoß, den er unter der Mauer der
Adelsheimer flach im Tor zum wichtigen 1:0 platzierte. Auch in der
Schlussphase ließen sich die Grün Weißen das Heft nicht mehr aus der Hand
nehmen und so blieb es beim verdienten 1:0 Endstand.
------------------------------
Sonntag,
den 09.10.16 um 15:00 Uhr
SV Schlierstadt - FC Donebach
2:0
Der SVS
konnte ein Lebenszeichen im Abstiegskampf setzen. Der SVS übernahm in diesem
Spiel die Spielkontrolle,
die Gäste blieben jedoch durch vereinzelte Konter gefährlich. Mitte der
ersten Halbzeit wurde die Überlegenheit des
SVS noch stärker. Im Anschluss an eine Ecke köpfte Heid in der 33. Minute
zur Führung ein. Nur drei Minuten später
wurde Felch im Strafraum gelegt. Den fälligen Strafstoß verwandelte T.
Friedenberger gewohnt sicher zum 2:0 . Nach
dem Seitenwechsel vergab zunächst der SVS eine gute Torchance, danach hatten
die Gäste eine starke Phase. Breitinger
konnte in der 62 . Minute einen Strafstoß der Gäste parieren. Wenig später
zeigte er erneut sein Können, als er einen
Fernschuss um den Pfosten lenkte. Nun Übernahm der SVS wieder die
Spielkontrolle. Gleich zweimal tauchten SVS Spieler
frei vor dem Gästetor auf, doch ein weiterer zählbarer Erfolg sprang nicht
heraus.
------------------------------
Sonntag,
den 02.10.16 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- VfR Gommersdorf II 1:2
FCD-Torschütze: 1x Rico Neubig
Nach anfänglichen Abtasten beider
Mannschaften gelang dem VFR Gommersdorf in der 20 Minute durch einen 25 m
Schuss von M. Gärtner die 1:0 Führung. In der Folgezeit erarbeiteten sich
Gäste die größeren Spielanteile und nutzten diese in der 38 Minute zum 2: 0
Halbzeitstand. Zur Halbzeit wechselten die Hausherren 2 mal und brachten mit
L. Rögner und J. Glanz zwei neue Kräfte. Dies machte sich auch gleich
bemerkbar. Deutlich präsenter zeigte sich der FCD und konnte sich auch
einige gute Torchancen heraus spielen. Ohne aber den Anschlusstreffer
erzielen zu können. Es dauerte bis zur 90 Minute als M. Schnetz nach einem
50 m Lauf erst durch eine Foul im 16 m Raum zu stoppen war. Den fälligen
Elfmeter konnte Schmelz im Tor des VFR noch abwehren doch beim abgefälschten
Nachschuss von R. Neubig war er dann chancenlos.
------------------------------
Sonntag,
den 25.09.16 um 15:00 Uhr
Eintracht Walldürn - FC Donebach
1:1
FCD-Torschütze: 1x Rico Neubig
Nach der Tainer-Entlassung von Jochen
Stich bei der Eintracht unter der Woche übernahm der Sportliche Leiter Mike
Hasenstab als Interims-Coach bei den Walldürnern das Ruder. Und die
Mannschaft mit frischem Wind hatte gleich zwei gute Möglichkeiten, die aber
verpufften. Auch die zweite Hälfte brachte zunächst eine Höhepunkte und es
entwickelte sich regelrechter „Sommerfußball.“ Nach einer Stunde musste ein
Walldürner Spieler mit Gelb-Rot vom Platz nach einem harmlosen Foul.
Überhaupt störte der SR den ohnehin schon schwachen Spielfluss durch viele
kleinliche Pfiffe. Als C. Hertel den Torwart anschoss, hob E. Bechler den
Abpraller sozusagen übers leere Tor. Eine Hundertprozentige! In der
85.Minute hätte der Donebacher R. Neubig mit einem 35m-Freistoß von der
Außenlinie zum 0:1 fast die Partie entschieden. Der Ball senkte sich über
Freund und Feind in den Winkel. Kurz vor dem Ende musste auch ein Donebacher
mit Gelb-Rot vom Platz. Dann schaffte es die Eintracht doch noch mit fremder
Hilfe (Eigentor) den Ausgleich zu erzielen. Nach einem weiten Ball von
hinten lenkte ein Gästespieler aus einem Gewühl im Strafraum heraus die
Kugel ins eigene Netz.
.
------------------------------
Sonntag,
den 18.09.16 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- SV Seckach 5:1
FCD-Torschütze: 1x Andreas Unseld, 1x Rico
Neubig, 3x Michael Schnetz
Nach einem verhaltenen
Beginn können sich die Grün- Weißen in der 12. Spielminute das erste Mal in
Szene setzen. Unseld war rechts außen nicht aufzuhalten und seine Hereingabe
kann M. Schnetz mustergültig zum 1:0 einschießen. Kurz darauf verzeichnete
der FCD noch einen Lattentreffer als ein langer Freistoß von Halli aus dem
Mittelfeld Torhüter Keller durch die Hände rutschte. In der 21. Spielminute
kann. F. Hoffmann einen platzierten Diagonalpass an Neubig spielen und
dieser erzielte das wichtige 2:0 für die Grün Weißen. Nach einer guten
halben Stunde hat D. Ganske den Anschlusstreffer für den SV auf dem Fuß aber
Rögner kann für die Grün Weißen auf der Linie klären. Beim folgenden Eckball
wurde es wieder brenzlig, aber der Schuss aus kurzer Distanz von K. Ganske
kann Torhüter Schüssler souverän mit einer Parade klären. Auch in der
Folgezeit machen die Gäste etwas mehr Druck, aber die Hausherren blieben
immer gefährlich. Nach dem Seitenwechsel baute der FCD die Führung weiter
aus. Nach Doppelpass mit M. Schnetz kann sich Stürmer Unseld gekonnt rechts
außen durchsetzen und zum 3:0 einschieben. Kurz darauf meldete sich Seckach
noch mal zurück als K. Ganske nach einer Ecke einen Tumult im Sechzehner für
sich nutzen kann und das 3:1 erzielte. Danach kam etwas Unruhe ins Spiel,
aber der FCD verlor nur kurzzeitig den Faden. In der 68. Spielminute kann
Geider einen Foulelfmeter für den SV nicht im Tor unterbringen. Danach
meldete sich in der 75. Spielminute der FCD in Form von M. Schnetz zurück,
als dieser in einem sehenswerten Sololauf aus dem Mittelfeld heraus
sämtliche Gegenspieler alt aussehen ließ und dann auch Schlussmann Keller
zum wichtigen 4:1 umspielte. In der Schlussphase krönen die Hausherren ihre
gute Leistung. Nach einem Freistoß von Halli, landete ein Kopfball von Glanz
nur am Pfosten, aber wiederum war M. Schnetz zur Stelle und schob zum 5:1
Endstand ein. Somit kann sich der FC Donebach durch eine geschlossene
Mannschaftsleistung den ersten Dreier im ersten Heimsieg der Saison sichern.
.
------------------------------
Sonntag,
den 04.09.16 um 15:00 Uhr
VfL Eberstadt
- FC Donebach
4:4
FCD-Torschütze: 1x
Michael Schnetz,
1x
Johannes Schnetz,
1x
Andreas Rögner,
1x
Jakob Glanz
Der heimische VfL musste auf zahlreiche
Spieler verzichten, schaffte es aber trotzdem von Beginn an das Spiel zu
kontrollieren. Der FC Donebach konnte aber mit seiner ersten Aktion, einem
langen Ball in den Strafraum, das 1:0 erzielen. Im weiteren Verlauf hatte A.
Häfner zwei „100 Prozenter“ auf dem Fuß ,die er aber ungenutzt ließ. Seine
dritte Chance verwertete er aber zum Ausgleich. Kurz darauf versenkte Krämer
einen wunderschönen Freistoß zum 2:1.Nun war nur noch Eberstadt tonangebend
und so konnte A. Häfner vor der Pause folgerichtig auf 3:1 erhöhen. Nach der
Pause brachte Donebach seine alten Kempen Schnetz und Unseld und versuchte
so die Aufholjagd einzuläuten. Dies misslang jedoch zunächst, Eberstadt
schaffte es sogar auf 4:1 zu erhöhen. Zehn Minuten vor Ende des Spiels
gelang durch eine kuriose Bogenlampe das 4:2. Nur eine Minute später war der
4. Versuch von M. Schnetz im Strafraum von Erfolg gekrönt, er fiel und der
fällige Elfer brachte den 4:3-Anschlußtreffer. In der Nachspielzeit folgte
der Paukenschlag für die Heimelf, Donebach konnte durch einen Eckball das
4:4 erzielen, bevor der gut leitende Schiedsrichter abpfiff.
------------------------------
Sonntag,
den 28.08.16 um 13:15 Uhr
TSV Höpfingen II - FC Donebach 1:1
FCD-Torschütze: 1x
Michael Schnetz
------------------------------
Sonntag,
den 21.08.16 um 15:00 Uhr
FC Donebach - TV Hardheim 3:3
FCD-Torschütze: 1x Andre Hört, 2x Andreas Rögner
Der FCD zeigte von Beginn
an eine starke Vorstellung. Bereits nach 30 Min waren mehrere Großchancen
auf der Seite der Hausherren zu verzeichnen, die
jedoch knapp am Pfosten vorbei gingen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff waren es
aber die Gäste die mit ihrer ersten Aktion einer verunglückten Hereingabe
Torwart Hoffmann überwunden haben. Mit einem 0:1 ging es in die Halbzeit. In
der 55 Min köpfte A. Hört nach einer Ecke von Füger den Ball schön ins Eck
jedoch auch diese Chance ging nicht ins Netz. In der 60 Min. waren wieder
die Gäste am Zug: Als ein starker Windstoß kam traten die Gäste eine Ecke.
Durch den Windstoß wurde der Ball beeinflusst das er ins "Lange Eck" zum
2:0 einschlug. Endlich wurden die Hausherren für ihr Engagement belohnt:
Der Routinier Andre Hört verkürzte mit einem schönen Weitschuss auf 1:2 auch
dieser Schuss wurde durch einen Windstoß beflügelt. 2 Min. später erhöhten
die Gäste durch einen schön durchgeführten Konter auf 1:3. Der frisch
eingewechselte S. Trunk sah den quirligen Andreas Rögner in den Strafraum
einlaufen und bediente diesen Mustergültig, dieser setzte den Ball per Kopf
und verkürzte auf 2:3. Wiederum war es der Routinier A. Rögner der die
Nerven in der 80 Min behielt und einen Strafstoß zum 3:3 verwandelte. Der
FCD war die spielbestimmte Mannschaft jedoch die Gäste hatten eine bessere
Ausbeute daher ging das Ergbnis für beide Seiten in Ordnung.
------------------------------
Sonntag,
den 17.08.16 um 18:30 Uhr
VfB Heidersbach - FC Donebach 3:1
FCD-Torschütze: 1x
Jakob
Glanz
------------------------------
Sonntag,
den 14.08.16 um 15:00 Uhr
FC Donebach - SpVgg Hainstadt 1:4
FCD-Torschütze: 1x Michael Schnetz
Die Aufsteiger
aus Hainstadt spielten munter auf und setzten die Defensive der Hausherren
von Beginn an unter Druck. Bereits in der 12. Spielminute gehen die Gäste
mit 1:0 in Führung als ein unscheinbar aussehender Freistoß getreten von
Wiese im kurzen Eck des FCD landete. Kurz darauf wurde der FC Schlussmann
Hoffmann noch mehre Male von der Offensive des SpVgg geprüft und musste
unter anderem in der 14. Spielminute einen gezielten Distanzschuss mit einer
sehenswerten Glanzparade entschärfen. In der 22. Spielminute konnten die
Hausherren durch einen klugen Spielzug den Ausgleich erzielen. FC Neuzugang
Neubig konnte sich links außen durchsetzen und seine Hereingabe versenkte
Torjäger M. Schnetz unhaltbar in den Maschen. Die Gäste behielten jedoch das
Heft in der Hand und konnten bereits vier Minuten später den alten Abstand
wieder herstellen indem Buschmann einen unglücklichen Abpraller von
Schlussmann Hoffmann aufnimmt und den Torhüter zum 1:2 umspielte. In der
Folgezeit verlagerte sich das Spielgeschehen mehr ins Mittelfeld. Kurz vor
der Halbzeit wurde es noch mehre Male brenzlig für Donebach. Zunächst konnte
der FC Torhüter noch einen Freistoß unschädlich machen. Kurz darauf war er
jedoch chancenlos, als Buschmann durch ein Doppelpassspiel völlig frei
allerdings aus abseitsverdächtiger Position zum 1:3 einschieben konnte. Nach
dem Seitenwechsel nahmen beide Mannschaften etwas Tempo raus. In der 63.
Spielminute war er dann zum 3. Mal Buschmann, der nach Zuspiel unbedrängt
zum 1:4 einschießen konnte. In der Folgezeit beschränkten sich die Gäste
darauf das Ergebnis zu verwalten. Den Hausherren gelang es nicht mehr das
Ruder rumzureisen und die Gäste noch ernsthaft in Bedrängnis zu bringen und
somit endete die Partie 1:4.
------------------------------
Kreispokal Buchen
Sonntag,
den 07.08.16 um 17:00 Uhr
FC Donebach - Eintracht Walldürn 0:2
------------------------------
Badischer Pokal 1.
Pokalrunde
FC Donebach - TSV Oberwittstadt 0:6
------------------------------
FC Donebach verpflichtet
Trainer Dietmar Manz

Der
Buchener Fußball-Kreisligist FC Donebach hat Dietmar Manz als Nachfolger für
das bisherige Trainergespann Johannes Schnetz/Andreas Unseld für die
kommende Saison verpflichtet. Der 64-jährige Heidersbacher hat jede Menge
Fußball-Expertise im Gepäck und freut sich auf die Zusammenarbeit mit der
Mannschaft der Grün-Weißen. Zuletzt war Manz im Jugendbereich der SG
Heidersbach tätig und trug die Verantwortung für die C-Jugend. Zuvor hatte
er unter anderem schon den Trainerposten beim FC Hettingen und TSV Buchen
inne. Er schnupperte aber auch schon Oberligaluft als Coach der Damen der
Klinge Seckach. Alles in allem erhofft sich der FCD, von seinem breiten
Erfahrungsschatz zu profitieren und man freut sich auch von Vereinsseite auf
die zukünftige Zusammenarbeit.
.
------------------------------
 |
|
|
|
|