1. Mannschaft des
FC Donebach --- 1.Vorsitzender:
Norbert Schnetz
Kreisliga Buchen 2012/2013
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 02.06.13 um 17:00 Uhr
FC Donebach
- TSV Buchen II 2:1
FCD-Torschützen:

1x Tobias Müller, 1x Johannes Walz
Die Gäste aus Buchen mussten heute siegen
um noch ihre Chance auf das Verlassen des Relegationsplatzes zu wahren. Von
Beginn an kam der TSV gut in die Partie und setzten die Hausherren in der
Anfangsphase gehörig unter Druck. Bereits nach drei Minuten hatte Buchen die
Führung auf dem Fuß. Nach sieben Minuten machte es Hammoud besser und er
schloss zum 0:1 ab. Nach dem turbulenten Beginn der Gäste kam der FCD besser
ins Spiel und hatte nach 15. Minuten die erste gute Möglichkeit, aber der
Querpass im Fünfer konnte niemand über die Linie schieben. Nach 24. Minuten
konnte sich der Buchener Schlussmann noch bei der Parade eines Freistoßes
auszeichnen. Aber kurz darauf war dieser chancenlos, als T. Müller nach
einem Eckball zum verdienten 1:1 einköpfte. Danach spielten beide
Mannschaften auf Augenhöhe, aber keiner kam zu einem Treffer. In der 55.
Spielminute wird die Buchener Hintermannschaft durch einen hohen weiten Ball
komplett überspielt und J. Walz kann diesen unhaltbar zum 2:1 einschießen.
In der Schlussphase hatten die Gäste mehr Spielanteile und noch einige
Tormöglichkeiten, aber sie konnten die Führung des FCD nicht ernsthaft in
Gefahr bringen und so blieb es beim 2:1 Endstand.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 25.05.13 um 16:00 Uhr
FC Donebach
- TSV Höpfingen II 0:2
In einem für beide Mannschaften eher
bedeutungslosen Spiel, tasteten sich beide Mannschaften von Beginn an ab.
Höpfingen stand dicht gestaffelt in der Abwehr und war auf Konterspiel
bedacht. Der FCD versuchte das Spiel zu gestalten, jedoch fand man, über das
ganze Spiel gesehen, kein Zug zum Tor. So entstand das 0:1 für Höpfingen
durch einen der besagten gefährlichen Konter. So nahm der Gästestürmer einen
langen Pass auf und musste nur noch am Heimkeeper vorbei ins Tor
einschießen. Nach der Pause das selbe Spiel und die Konter der Gäste wurden
immer gefährlicher. Eine gute Chance hatte die Heimelf, jedoch prallte der
Ball nur gegen die Latte. Zum Ende öffnete der FC mehr und mehr die Abwehr
und versuchte noch auf den Ausgleich zu kommen, jedoch war das Gegenteil der
Fall. So kam nach einer Abwehraktion des Heimtorhüters der Ball zu einem
Gästespieler und dieser musste den Ball nur noch ins leere Tor zum 2:0
Endstand einschießen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 18.05.13 um 17:00 Uhr
VfB Heidersbach -
FC Donebach
3:2
FCD-Torschützen:

1x Tobias Müller,
1x Michael Schnetz
Schon vor dem Verfolgerduell war man sich in beiden Lagern einig
darüber, dass nur der Sieger dieser Partie weiterhin im Rennen um den
Relegationsplatz bleiben würde. Die Einheimischen waren in der Anfangsphase
das aktivere Team, und P. Rhein boten sich zwei die Chance zur Führung. Mit
zunehmender Dauer kamen die Gäste besser ins Spiel und auch zu
Tormöglichkeiten. So tauchte M. Schnetz (18.) frei vor J. Riehl auf, sein
Flachschuss strich aber am Pfosten vorbei und wenig später versuchte sich J.
Schnetz mit einem Fallrückzieher, doch auch er verfehlte das Gehäuse. Die
Grün-Weißen erspielten sich in der Folgezeit eine leichte Feldüberlegenheit,
die Führung jedoch erzielten in der 44. Minute die Blauen. S. Scheuermann
setzte P. Rhein in Szene, der passte uneigennützig zu J. Kirmse, der im
Stile eines Torjägers vollendete. Die Gäste setzten ihr druckvolles Spiel
auch nach dem Wechsel fort. Nachdem auf VfB-Seite P. Rhein und wenig später
auch J. Hemberger in FC-Keeper Walz ihren Meister gefunden hatten, war es
nach 60 Minuten soweit: Eine Hereingabe erreichte T. Müller und der
vollendete geschickt zum Ausgleich. Der FC wurde stärker und erspielte sich
reihenweise Möglichkeiten, das Manko aber war deren Verwertung. So jagte U.
Hemberger freistehend die Kugel über die Querlatte und wenig später
scheiterte M. Schnetz am Innenpfosten. Turbulent wurde es in der
Schlussphase. Nach 83 Minuten legte J. Kirmse mustergültig per Kopf für P.
Rhein auf, und der besorgte das 2:1. die Freude währte aber nur kurz, denn
nur eine Minute später verlor der VfB in der Vorwärtsbewegung den Ball und
diesmal ließ sich M. Schnetz nicht zweimal bitten und erzielte den
Ausgleich. Als sich alle schon mit dem Unentschieden abgefunden hatten, fiel
doch noch der etwas schmeichelhafte Siegtreffer durch „Oldie“ R. Sauer, der
Keeper Walz keine Chance ließ.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch, den 15.05.13 um 18:30 Uhr
FC Donebach
- FC Schloßau 2:2
FCD-Torschützen:

1x Michael Schnetz, 1x Johannes Schnetz
Das Spiel begann mit leichten Feldvorteilen für den
Zweitplatzierten aus Schloßau, der in der 10. Spielminute dann auch durch
einen direkt verwandelten Freistoß von Brech mit 1:0 in Führung ging. Die
Heimmannschaft war geschockt und wiederum durch einen – vermeidbaren -
Freistoß erhöhte Benig im Nachschuss auf 2:0 in der 16. Minute. Der FCD
erholte sich danach von den zwei frühen Toren und hatte noch vor der
Halbzeit zwei Möglichkeiten um zu verkürzen, die aber nicht genutzt wurden.
In der zweiten Hälfte kam der FCD besser ins Spiel, jedoch stand die Abwehr
des FC Schloßau zunächst sicher. Es dauerte bis zur 75. Minute, bis dem FCD
der Anschlusstreffer durch M. Schnetz gelang. Nur wenig später erzielten die
Grün-Weißen den Ausgleich, diesmal traf J. Schnetz. Kurz darauf hatte die
Heimelf durch Hört und Haber sogar die Chance zur Führung. Zum Ende wurde
das Spiel nochmals hektisch, Schloßau hatte noch eine Großchance zum
Siegtreffer. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten2:2. Der Schiedsrichter
hatte das Derby jederzeit im Griff.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 12.05.13 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- FC Hettingen 1:1
FCD-Torschütze:

1x Tobias Müller
Zu Beginn beschränkten sich beide Teams
auf ein gegenseitiges Abtasten. Die erste Chance hatte die FC Hettingen, die
aber durch den Heimtormann gut pariert wurde. Danach hatte der FCD zwei
große Chancen, die nicht genutzt wurden. In der 28. Minute erzielte der FC
Hettingen nach einem Abwehrfehler das 1:0 durch Buding. Mit diesem Ergebnis
wurden die Seiten getauscht. In der zweiten Halbzeit spielte der FCD
deutlich druckvoller und erspielte sich die eine oder andere Chance. Es
dauerte bis zur 68. Minute, bis Müller den Ausgleich erzielen konnte. Danach
hatte der FCD leichte Feldvorteile. In der 78. Minute wurde ein heimischer
Abwehrspieler durch eine Notbremse vom Platz gestellt . Auch die Gäste
dezimierten sich wenig später durch eine gelbrote Karte. Der FCD hatte noch
eine größere Chance, die vom guten Gästetorhüter pariert wurde, aber es
blieb beim leistungsgerechten Unentschieden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch, den 08.05.13 um 18:30 Uhr
TSV Mudau -
FC Donebach
0:2
FCD-Torschützen:

1x Michael Schnetz, 1x Johannes Schnetz
Michael Schnetz brachte den FC
Donebach bereits in der 8. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter in
Führung.
In der Folgezeit gehörten aber die größeren Spielanteile dem TSV Mudau, der
es aber versäumte, seine Chancen in
Tore umzumünzen. Nach der Pause verflachte die Partie. Der zweite Donebacher
Treffer in der 60. Minute durch Johannes Schnetz bedeutete den Endstand.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 28.04.13 um 15:00 Uhr
SG Erfeld/Gerichtstetten - FC Donebach 2:2
FCD-Torschütze:

2x Markus Schäfer
Mit
einer überzeugenden kämpferischen Leistung schaffte die SG gegen die
favorisierten Gäste ein 2:2 Unentschieden. Donebach begann stark und hatte
bereits in der 3. Min. die Riesenchance zur Führung. Eine Minute später
landete ein Gästekopfball knapp neben dem Pfosten. Die SG konnte sich aus
der Umklammerung
befreien und gestaltete die Partie ausgeglichen. Einen tollen Freistoß von
Schnetz fischte Horn aus dem Winkel und im anschließenden Angriff schoss ein
FC Stürmer seinem Gegenspieler an die Hand. Diese umstrittene Situation
führte durch Elfmeter zur 0:1 Führung. Die SG ließ sich nicht entmutigen und
schaffte durch D. Martin den Ausgleich (32.). Sieben Minuten später brachte
ein Foulelfmeter die verdiente 1:2-Pausenführung für die Gäste. Nach dem
Wechsel begann die SG konzentriert. Donebach versuchte das Ergebnis zu
verwalten, blieb jedoch mit seinen schnellen Stürmern stets gefährlich. Mit
zunehmender Spieldauer wurde die SG immer stärker. Ein Drehschuss von Seitz
verfehlte um Zentimeter das Ziel (72.) In der 78. Minute gelang Bechtold
nach einem Torwartfehler der 2:2-Ausgleich. In der Schlussphase drängte die
SG auf den Siegtreffer und einige turbulente Situationen spielten sich vor
dem Gästetor ab. So traf Seitz in der 92. Minute nur den Pfosten und einige
SR Entscheidungen wurden nach dem Abpfiff noch lange diskutiert.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 21.04.13 um 15:00 Uhr
FC Donebach -
TV Hardheim 5:0
FCD-Torschützen:
1x Andreas
Rögner, 1x Johannes Walz

2x Johannes Schnetz, 1x Tobias Müller
Die Hausherren starteten gut in die Partie und drückten
die Gäste in die Defensive. In der 5. Spielminute wurde der flinke M.
Schnetz nachdem er mehre Gegenspieler ausgespielt hatte vom Schlussmann von
den Beinen. Den fälligen Foulelfmeter konnte J. Walz aber nicht im Tor
unterbringen, jedoch verwandelte Rögner im Nachschuss zur 1:0. Dem TVH blieb
aber keine Verschnaufpause und die Hausherren blieben präsent in der
Offensive. Nur wenige Sekunden nach der Führung kam J. Walz noch mal zum
Abschluss und erzielt das 2:0. Auch danach lässt der FCD nicht locker und
die Gäste kamen regelrecht unter die Räder. In der 24. Spielminute kann J.
Schnetz einen Eckball am kurzen Posten zum 3:0 über die Linie köpfen. Nach
einer halben Stunde kann Herkert seinen Mitspieler Müller mit seiner schönen
Flanke in Szene setzen und dieser verwandelt sehenswert volley ins lange Eck
zum 4:0. Nur wenige Minuten darauf hat Spielertrainer Schnetz nach einem
langen Ball in den freien Raum nur noch Schlussmann Ebert vor sich und
überwindet diesen zum 5:0. Auch danach bleibt es brenzlig im Gästestrafraum
so rettet einmal das Aluminium und ein weiteres Mal kann nur knapp auf der
Linie geklärt werden. In der 2. Hälfte nahm der FCD etwas Tempo aus dem
Spiel bleibt aber spielbestimmend. Nach den turbulenten ersten 45 Minute gab
es danach nicht mehr viel erwähnenswertes und so blieb es beim 5:0 Endstand.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 13.04.13 um 16:00 Uhr
SV Großeicholzheim -
FC Donebach
2:8
FCD-Torschützen:

1x Jakob Glanz, 1x Tobias Müller, 3x Michael Schnetz
2x Johannes Schnetz, 1x Jonathan Halli
Hätte
man nur die zweite Halbzeit gesehen, so wären die Einheimischen noch
glimpflich mit einem 1:1 davongekommen, aber bis zur 45. Minute führten die
Gäste bereits 7:1 - und das zu Recht. Die Einheimischen zeigten mit Abstand
ihre schlechteste Saisonleistung und lagen bereits nach 15 Minuten mit 0:3
hinten. Etwas Hoffnung keimte auf, als Simon Sommer auf 1:3 verkürzen
konnte. Der FC Donebach blieb jedoch in allen Belangen überlegen und so
schraubte man das Halbzeitergebnis auf 1:7. Wie erwähnt, die 2. Halbzeit
endete 1:1, aber auch auf Grund der Tatsache, dass es die Donebacher etwas
ruhiger angehen ließen. Malte Moderson konnte zunächst einen an Dutt
verschuldeten Elfer zum 2:7 verwerten. Die Antwort ließ jedoch nicht lange
auf sich warten und es hieß 2:8, was auf Grund weiterer Chancen für die
Gäste für die Schwarz-Gelben noch schmeichelhaft war.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch, den 10.04.13 um 18:00 Uhr
FC Schloßau -
FC Donebach 1:0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 07.04.13 um 17:00 Uhr
FC Donebach - SV
Seckach 3:4
FCD-Torschützen:

1x Stefan Haber, 1x Johannes Walz, 1x
Tobias Müller
Nach
zehn Minuten verloren die Hausherren den Ball im Mittelfeld. Ein langer Pass
überrumpelte die Abwehr des
FCD, so dass B. Geider frei vor Torhüter Schüssler auftauchte und zum 0:1
für den SVS einschießen konnte. In der
18. Minute profitierten die Gäste ein weiteres Mal von einer Unachtsamkeit
beim FCD und Adler konnte nach einem Abspielfehler der Hausherren zum 0:2
einschießen. In der Folgezeit hatte der FCD zwar mehr Spielanteile, aber
Chancen blieben Mangelware. Erst in der 64. Minute meldete sich der FC
Donebach zurück. M. Schnetz konnte sich links durchsetzen und seine scharfe
Hereingabe kann Haber aus wenigen Metern Entfernung zum 1:2 einnetzen. Erst
ab diesem Zeitpunkt nahm das bis dahin unterdurchschnittliche
Kreisligapartie wieder etwas Fahrt auf und der FCD kam besser ins Spiel. In
der 70. Spielminute kann J. Walz einen Elfmeter sicher zum 2:2 einschieben.
In der Schlussphase wird es durch sehr umstrittene Entscheidungen des
Schiedsrichters noch mal laut unter in den Rängen
der Heimfans. In der 83. Spielminute kann B. Geider einen heftig
diskutierten Strafstoß zum entscheidenden 2:3 einschieben und nur eine
Minute darauf kann wiederum dieser einen weiteren Elfmeter zum 2:4
einnetzen. Kurz vor Ende der Partie kann T. Müller noch auf 3:4 verkürzen,
aber der verdiente Ausgleich gelingt
nicht mehr.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch, den 03.04.13 um 18:00 Uhr
SV Osterburken - FC Donebach
2:4
FCD-Torschützen:

2x Stefan Haber, 2x
Tobias Müller
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 30.03.13 um 15:30 Uhr
FC Donebach
- FC Schweinberg
1:1
FCD-Torschütze:

1x Dennis Herkert
Nach
ausgeglichenem Beginn nahm der FC Donebach in diesem Verfolgerduell
allmählich das Heft in die Hand. Ein Schuss von A .Hört ging knapp am Tor
vorbei, ebenso ein Kopfball von Sturmtank Haber. Die erste große Chance für
Schweinberg ergab sich nach einem krassen Abspielfehler des FCD, diese
Chance wurde vom FCD-Torwart gut pariert und der Nachschuss auf der Linie
geklärt. Nach einem schönen Zuspiel stand A. Rögner frei vor dem
Gästetorwart, der den Heber zur Ecke klären konnte. Den darauf folgenden
Eckball wuchtete D. Herkert
in der 36. Minute zur 1:0-Führung ein. Der FCS zeigte sich unbeeindruckt und
kam durch Stang zwei Minuten später zum 1:1-Ausgleich. Zu Beginn der 2.
Halbzeit erspielte sich der FCD wieder Vorteile, Chancen waren aber
Mangelware. Ein FCD-Treffer wurde durch den gut leitenden Schiedsrichter
aberkannt. So blieb es bis zum Ende beim leistungsgerechten Unentschieden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 23.03.13 um 16:00 Uhr
Eintracht 93 Walldürn - FC Donebach
4:1
FCD-Torschütze:

1x Stefan Haber
Im
Spitzenspiel entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe und die Gäste hätten
schon früh durch M. Schnetz fast
das 0:1 erzielt, aber seine Verlängerung mit der Hacke wurde von Fischer im
Eintracht-Tor noch abgewehrt. In der
15. Minute konnte Fischer einen knallharten 35-Meter-Freistoß von Büchler
gerade noch aus dem Tor fausten. Beide Mannschaften schenkten sich nichts,
allein die Torraumszenen blieben Mangelware. Nachdem Mario Turra kurz vor
der Pause mit einer zu weiten Vorlage am Torhüter scheiterte, brachte ein
nachfolgender Freistoß von der Strafraumgrenze den nicht mehr erhofften
Torerfolg. Die zweite Hälfte begann bei winterlichen Temperaturen mit einem
Schock für die Gastgeber, denn nach einem Pressschlag war Schnetz alleine
durch, aber Fischer parierte. In der 55. Minute passte A. Kuhn auf Turra,
der legte quer in den Strafraum und Torjäger Wink drosch das Leder in den
Winkel. Der FCD schlug zurück und erzielte das 1:1 in der 67. Minute durch
Haber. Doch die Eintracht ließ sich nicht lange bitten: In der 70. Minute
war Turra durch und seine Flanke bugsierte der gegnerische Abwehrspieler zum
2:1 ins eigene Netz. Goldschmitt setzte sich durch, so dass Buschmann in der
80.Minute zum 3:1 erhöhte. Eine Minute später dann das 4:1 durch Turra.
Damit hat die Eintracht einen Mitaufstiegskonkurrenten distanziert.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 10.03.13 um 15:00 Uhr
VfB Altheim -
FC Donebach
2:4
FCD-Torschützen:

3x Johannes Walz, 1x Michael Schnetz
Das
Spiel begann mit einem schnellen Tor durch die Gastgeber. In der dritten
Spielminute versenkte Thomas Münch
aus spitzem Winkel den Ball im Gästetor. Donebach antwortete postwendend mit
einem Elfmeter-Treffer. Ein langer Ball fand den Weg durch die Abwehr des
VfB und der Altheimer Torsteher wusste sich nur noch durch ein Foul zu
helfen. Ein Geschenk der Gastgeber brachte die Donebacher Führung. Auf
holprigem Boden wurde der Ball so lange im Strafraum hin und her geschoben,
bis man am Ende dem gegnerischen Stürmer den Ball schenkte, der sich mit
einem Treffer bedankte. In der zweiten Hälfte kam es in der 53. Minute zum
dritten Treffer für die Gäste. Der Schiedsrichter sah eine Regelwidrigkeit
nach einem Laufduell und zeigte auf den Punkt. Der VfB Altheim, von nun an
mit 9 Feldspielern, warfen alles nach vorne und kamen ebenfalls durch einen
Foulelfmeter zum Anschlusstreffer
durch Steffen Merz. Endgültig entschieden war das Spiel durch einen weiteren
Foulelfmeter für die Gäste. So holprig der Boden, so holprig war am Ende das
ganze Spiel. Die Gäste meisterten die wenigen wesentlichen Situationen
besser als die Gastgeber und verdienten sich so den Sieg.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 25.11.12 um 13:00 Uhr
TSV Höpfingen II - FC Donebach
0:3
FCD-Torschützen:

1x Dennis Herkert, 1x Markus Schäfer, 1x Tobias Müller
Im Duell des am letzten Spieltag „gefrusteten“
Teams lachte am Ende der FC - ihm war die Wiedergutmachung gelungen.
Allerdings verdienten sich die Gäste diesen Dreier erst nach Wiederbeginn,
da in einer recht chancenarmen ersten Spielhälfte die Gastgeber noch die
besseren Möglichkeiten besaßen. Bereits in der ersten Minute sah sich
Gäste-Torwart Schüssler Gefahr ausgesetzt, auch sollte Kienzle nach 25
Minuten in aussichtsreicher Position kommen und Nohe nach Leiblein-Flanke
kurz vor Seitenwechsel per Kopfball knapp scheitern. Nur selten hatten die
Grün-Weißen Offensiv-Auftritte, das sollte sich nach der Kabinenansprache
ändern. So brachte Gäste-Akteur Herkert per Kopf sein Team in der 60. Minute
mit 0:1 in Front, wenig später erhöhte Schäfer per direkt verwandelten
Freistoß auf 0:2.Der TSV kam nicht mehr zurück, musste gar in der 83. Minute
noch Müllers Tor zum 0:3-Endstand registrieren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 18.11.12 um 14:30 Uhr
FC Donebach
- VfB Heidersbach 0:5
Zu Beginn waren beide Mannschaften bemüht
das Spiel zu bestimmen, jedoch war das Spiel durch viele Fouls geprägt.
Nachdem der überforderte Schiedsrichter den Gästen eine Ampelkarte
verweigerte, als ein mit Gelb belasteter Spieler mit gestrecktem Bein in
seinen Gegenspieler sprang und einem Donebacher Spieler fälschlicherweise
vom Felde verwies, wendete sich das Blatt zu Gunsten der Gäste. So war A.
Lindau in der 15. Minute mit einem Fernschuss für die Gäste erfolgreich. In
der Folgezeit war der Gast dominant, doch ging auch oft, vor allem gegen den
Donebacher Stürmer Schnetz, sehr rustikal zur Sache. Die Überzahl des VfB
münzte sich dann auch in Tore um, so war es der lange Kirmse, der durch
einen Kopfball noch vor der Pause auf 2:0 erhöhte. Nach der Pause nahmen die
Gäste der Heimelf jegliche Hoffnung auf einen Punktgewinn, denn wiederum war
es Kirmse der traf. Sein etwas verunglückter Schuss erwischte den
FC-Schlussmann auf dem falschen Fuß und es stand 3:0. Nach 60 Minuten war es
dann Rhein, der durch einen Lupfer auf 4:0 erhöhte. Doch auch der
Schiedsrichter erwischte nicht sein bestes Spiel und übersah jegliche
Foulspiele. Den Schlusspunkt setzte S. Lindau nachdem er nach einer Ecke den
Ball unbedrängt ins Gehäuse schießen konnte.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 10.11.12 um 14:30 Uhr
FC Hettingen - FC Donebach
2:6
FCD-Torschützen:
2x Stefan Haber, 1x Jonathan Halli

1x Dennis Herkert, 2x Johannes Schnetz
Bei nasskaltem Wetter begannen die Gäste druckvoll und gingen bereits in
der fünften Minute durch Haber nach Vorarbeit von M. Schnetz in Führung.
Keine drei Minuten später konnte Donebach durch einen Fernschuss von Halli
auf 0:2 erhöhen. Hettingen bemüht sich in der Folgezeit vergeblich ins Spiel
zu
kommen. In der 19. Minute die erste Chance für die Heimmannschaft, als
Buding
zweimal hintereinander frei stehend den gut reagierenden Gästetorwart
Fertig prüfte. Zehn Minuten vor der Halbzeit fiel das 0:3, als Herkert nach
einem
Eckball höher als die komplette FCAbwehr sprang und einköpfte. Zu Beginn
der zweiten Hälfte kam der FC stärker aus der Kabine und setzte die Gäste
unter Druck. In der 55. Minute r erhöhte die Gastmannschaft auf 0:4 mit
ihrem
ersten Angriff in der zweiten Halbzeit. Makosch hatte in der 69. Minute noch
eine
gute Einschussmöglichkeit für die Viktoria, aber drei Minuten später konnte
Keller auf 1:4 verkürzen. In der Folgezeit erspielte der FC sich noch einige
Torchancen, um das Ergebnis freundlicher zu gestalten, aber Donebach blieb
ständig durch Konter brandgefährlich. In der Schlussphase verkürzte
Rothengaß
noch auf 2:4, ehe Spielertrainer J. Schnetz mit einem Doppelpack den
2:6-Endstand
herstellte.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 04.11.12 um 14:30 Uhr
FC Donebach - TSV Mudau 6:1
FCD-Torschützen:

1x Michael Schnetz, 2x Stefan Haber
1x Andreas Rögner, 2x Tobias Müller
Auf dem schwer bespielbaren
Platz entwickelte sich zu Beginn des Spiels ein spannendes Derby. Die erste
Großchance der Partie hatte der agile TSV Stürmer Schnabel, der sich bereits
in der dritten Minute im Alleingang durchsetzen konnte. Dieser scheiterte an
Schlussmann Schüssler. M. Schnetz konnte nach einer schönen Vorarbeit von
Haber zum wichtigen Führungstreffer einschießen (8.). Aber das derzeitige
Schlusslicht der Tabelle Mudau ließ sich nicht einschüchtern und konnte
bereits nach 14 Minute ausgleichen. Nach einer präzise getretenen Ecke von
Wasner kann sich der große Galm im Strafraum behaupten und ins kurze Eck
einköpfen. Nach einer halben Stunde war der FCD ebenfalls nach einer
Standardsituation erfolgreich. M. Schnetz konnte sich dieses Mal
revanchieren und lieferte mit seinem flach ausgeführten Freistoß von rechts
außen die Vorlage für Haber, der sicher zum 2:1 abschloss. Zumindest in der
ersten Hälfte begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe und das Spiel
war ausgeglichen. In der 58. Minute konnte sich J. Walz rechts außen
durchsetzen und seine Hereingabe in den Sechzehner verwandelte der Rögner
zum 3:1.Haber konnte den Sack zu machen und durch eine sehenswerte
Einzelleistung die Führung auf 4:1 ausbauen (66.). Danach hatten sich wohl
beide Teams mit dem Ergebnis abgefunden und so tat sich nicht mehr viel in
der Offensive. In der 78. Minute konnte Edeljoker Müller das Spiel wieder
etwas beleben und verwandelte eine Hereingabe von Rögner zum 5:1. In der
Schlussphase versuchte der TSV das Ergebnis zu korrigieren, aber der FCD
ließ nichts zu. Der eingewechselte Müller setze in der letzten Spielminute
noch eins drauf und machte fast mit dem Schlusspfiff das halbe Dutzend zum
6:1-Endstand voll.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 21.10.12 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- SG Erfeld/Gerichtstetten 3:1
FCD-Torschützen:

1x Andreas Rögner, 1x Tobias Müller, 1x Dennis Herkert
Der FCD erwischte einen Traumstart und konnte bereits
nach 45 Sekunden die Führung erzielen. Herkert konnte durch einen Querpass
Rögner anspielen und dieser schob zum 1:0 ein. Aber die Gäste fanden nach
dem ersten Schock die richtige Antwort und erspielten sich durch gute
Offensivaktionen einige Tormöglichkeiten. In der 10. Spielminute konnte C.
Keilbach einen Angriff über die rechte Seite zum 1:1 abschließen. Danach
hatten die Gäste mehr vom Spiel und tauchten ein paar Mal gefährlich vor FC
Torhüter Schüssler auf. In der 36. Spielminute konnten die Hausherren den
alten Abstand wieder herstellen. Müller konnte im Sechzehner den Ball
behaupten und durch eine geschickte Drehung um den Gästetorhüter zum 2:1
einschießen. Die 2. Hälfte gestalteten beide Teams sehr ausgeglichen. Nach
einer Stunde konnte Glanz nach einem weiten Freistoß den Torwart irritieren
und Herkert konnte aus kurzer Distanz das Leder über die Linie nicken.
Danach verlor die Partie etwas an Spannung und es ergaben sich weniger
Torraumszenen. In der Schlussphase stand der FCD tief in der eigenen Hälfte,
die Gäste fanden aber kein Mittel den Anschlusstreffer zu erzielen und so
blieb es beim 3:1 Endstand.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 13.10.12 um 18:00 Uhr
TV Hardheim -
FC Donebach 2:1
FCD-Torschütze:

1x Johannes Walz
Mit einer leidenschaftlichen Leistung
verdiente sich der TV Hardheim die drei Punkte gegen den amtierenden
Kreisliga-Vizemeister. Hardheim ging den Gegner zunächst mutig an und
verhinderte somit, dass Donebach ins Spiel kam. Allerdings fehlten die
klaren Torchancen. Aber in der 32. Minute bediente D. Hallbaur brillant Hepp,
der zur Pausenführung für den TVH vollstreckte. Auch im zweiten Durchgang
spielte der TVH gegen die engagierter werdenden Gäste mit großer Ordnung und
viel Einsatz und machte durch Gehrig, der frei vor Schüssler nervenstark
vollstreckte, das 2:0. Nun drehten die ersatzgeschwächten Gäste mächtig auf,
und der umsichtig agierende TVH-Schlussmann Ebert verhinderte durch zwei
gute Paraden zunächst den Anschlusstreffer, war aber beim eiskalt
verwandelten Elfmeter von Walz machtlos (75.). In der Schlussphase ließen
die Hardheimer allerdings nichts mehr zu.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 06.10.12 um 17:00 Uhr
FC Donebach
- SV Großeicholzheim 2:0
FCD-Torschütze:

2x Stefan Haber
Man spürte von Beginn an
die Verunsicherung, nach den deftigen Niederlagen letzter Woche, auf beiden
Seiten. So gab es in der Anfangsphase auch kaum Torchancen. So dauerte es
bis zur 30 Minute ehe die Fans des FCD´s, am Oktoberfest, das erste mal
jubeln durften. Nach einem Freistoss war es Haber der unbedrängt zur Führung
einköpfen konnte. Die Gäste hatten kurz danach auch den Jubelschrei auf den
Lippen, jedoch ging eine abgefälschte Flanke nur an das Außennetz und nicht
ins Tor. Fast mit dem Halbzeitpfiff konnte Rögner unbedrängt ins Tor der
Gäste einschieben, jedoch wurde es wegen Abseitsstellung nicht anerkannt. In
der 47 Minute war es dann aber soweit und so konnte wiederum Haber auf 2:0
erhöhen. Nach schöner Kombination im Mittelfeld, musste Haber nach schönem
Zuspiel von Walz, den Ball nur noch ins Tor schieben. Die weitere 2te Hälfte
war geprägt von Torchancen auf Seiten der Heimmannschaft, jedoch wurden
diese immer wieder aussichtsreich vergeben. Die Gäste versuchten noch
ihrerseits sich Chancen heraus zuspielen, jedoch kamen sie nie gefährlich
vor das Tor des FCD´s. Schließlich konnten die Gäste noch zufrieden sein,
dass der FC die Chancen ausließ und das Ergebnis nicht noch höher ausfiel.
So stand beim FCD zum Oktoberfest Feierlaune an, nachdem die 1 und 2
Mannschaft Heimsiege einfuhr.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag,
den 30.09.12 um 15:00 Uhr
SV Seckach -
FC Donebach
5:1
FCD-Torschütze:

1x Stefan Haber
Nach einer Gedenkminute für das
verstorbene Ehrenmitglied Anton „Toni“ Heffele konnte das Spitzenspiel Fahrt
aufnehmen. Und das tat es. Auch ohne Stammkräfte wie Hemberger, Schnetz oder
Gül sahen die Zuschauer zumindest in der ersten Hälfte ein munteres Spiel.
Die erste Gelegenheit bot sich Johannes Walz, als er alleine auf Seckach
Keeper Simon Keller lief und dieser diese Großchance zu Nichte machen
konnte. Auf der
Gegenseite nutzte Björn Geider seine erste Möglichkeit und netzte nach einer
zu kurzen FC-Abwehr zum 1:0 ein. Ein weiterer Treffer wurde wegen
Abseitsstellung des Torschützen nicht gegeben. Munter ging es weiter und die
Gäste kamen nach missglückter Abseitsfalle der Hausherren durch Stefan Haber
zum 1:1-Ausgleich. Danach war der SV von der Rolle und der FCD erspielte
sich einige gute Möglichkeiten. Die Polk Mannen fingen sich wieder. Daraus
resultierte das 2:1, als Seppl Mehl eine Kombination über S. Erfurt und B.
Geider zur erneuten Seckacher Führung unter die Latte setzte. Zuvor hatte
Adler Schusspech. Auf der Gegenseite tauchte Rupp in Torjägermanier
unter und seine Flugeinlage ging knapp am eigenen Gehäuse vorbei. Ebenso der
darauf folgende Kopfball von Herkert nach einer Ecke für Grün-Weiß. Wiederum
glänzte FC-Keeper Schüssler gegen Adler und anschließend pflückte er Erfurts
Zuspiel sicher herunter, ehe Walz für den FC vorbeirauschte und Mayer für
den SV nur quer legen musste und so leider am Tor vorbei schob. Die zweite
Hälfte gehörte eindeutig den Gastgebern. Ein Foulspiel im „16er“ ahndete der
Unparteiische nicht und den „Vorteil“ bugsierte Adler über Schüsslers
Gehäuse.
Habers Kopfball war die erste Duftmarke für die Gäste. Die aufkommende
Langeweile unterbrach Schüssler, als er
B. Geider anschoss und den Abpraller sicher zu fassen bekam. Seckach hatte
die Partie nun im Griff. Lediglich leichtsinnige Abspielfehler ermöglichten
den Gästen zur Torannäherung. Nach gekonnten Doppelpass über B. Geider und
S. Erfurt erhöhte Letzterer mit platziertem Schuss zum Vorentscheidenden
3:1.Nurwenige Sekunden verstrichen, als Björn Geider ein Zuspiel von Lokmann
Akin zum 4:1 verwertete. Aussichtsreich köpfte Schäfer für denFCDin Kellers
Arme, ehe Bast Erfurt zum 5:1-Endstand einköpfen konnte.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 23.09.12 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- Eintracht Walldürn 2:3
FCD-Torschützen:

2x Stefan Haber
Die Gäste starteten engagiert in die Partie
und brachte die Defensive einige Male in Bedrängnis. Ansonsten waren die
Spielanteile weitestgehend gerecht verteilt. In der ersten halben Stunde
waren Szenen im Strafraum noch Mangelware. In der 32. Spielminute kann sich
Hertel im offensiven Mittelfeld durchsetzen und durch einen satten Schuss
ins lange Eck die Führung für die Eintracht erzielen. Nach dem Seitenwechsel
wurde das Spiel in allen Belangen turbulenter und es ergaben sich mehr
Strafraumszenen. Nach einem Eckball des FCD schalteten die Gäste
blitzschnell auf einen Konter um und Schnell konnte aus dem
Mittelfeld heraus Wink im Strafraum bedienen. Dieser zögerte nicht lange und
baute die Führung auf 2:0 für Walldürn aus. In der 59. Spielminute wurde dem
FCD nach einem Foul einen Elfmeter zugesprochen, aber Haber traf nur das
Aluminium. Kurz darauf kann sich M. Schnetz in schöner Einzelleistung rechts
außen durchsetzen, aber auch dieses Mal war der Pfosten im Weg. Jedoch
konnte Haber den Abpraller aus kurzer Distanz zum 1:2 Anschlusstreffer
einschieben. Danach nahmen die Hausherren noch einmal Fahrt auf und
das Spiel wurde allgemein hektischer. In der 80. Spielminute kann sich
abermals Haber nach Vorarbeit von M. Schnetz im Strafraum durchsetzen und
den verdienten Ausgleich erzielen. In der 85. Spielminute gab es dann noch
einmal einen richtigen Aufreger, als der agile M. Schnetz schmerzhaft von
hinten im Mittelfeld von den Beinen geholt wurde und das Feld mit der Trage
verlassen musste und zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht
wurde. Die fällige Rote Karte war da nur ein kleiner Trost und es wurde nun
zurecht sehr laut auf den Zuschauerrängen. Bereits in der Nachspielzeit
konnte dann Wink für die Eintracht noch das 3:2 erzielen, aber das war dann
nur noch Nebensache. Wir wünschen M. Schnetz eine schnelle Genesung.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 16.09.12 um 13:15 Uhr
TSV Buchen II - FC Donebach 1:4
FCD-Torschützen:
1x Michael Schnetz, 1x Andreas Rögner
1x Dennis Herkert, 1x Stefan Haber
Im
Heimspiel gegen den FC Donebach musste der TSV eine deutliche Niederlage
hinnehmen. Bis zur Pause sah alles noch recht gut aus. Donebach hatte
zwar ein Chancenplus, doch wollte kein Treffer gelingen. Zudem hielten die
Einheimischen
kämpferisch und spielerisch gut mit. Wermutstropfen der ersten Hälfte
war die Schulterverletzung des TSV Keepers nach einem Zusammenprall in
der 32. Minute. Nach dem Wechsel machte Donebach mehr Druck und der agile
M. Schnetz eröffnete den Torreigen in der 55. Minute. Innerhalb von 10
Minuten
baute Donebach seine Führung durch Rögner und Herkert auf 0:3 aus. Im
weitern
Verlauf ergaben sich weitere Möglichkeiten für Donebach, nachdem Buchen
sein Auswechselkontingent erschöpft und nach einer weiteren Verletzung
nur noch zehn Mann auf dem Platz hatte .In der80.Minutevergab Haber noch
einen Elfmeter, bevor er es kurz danach besser machte und das 0:4 aus dem
Feld
heraus erzielte. Der Ehrentreffer für Buchen gelang schließlich
Spielertrainer
Wolf kurz vor dem Schlusspfiff.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 09.09.12 um 15:00 Uhr
FC Donebach
-
VfB Altheim 3:1
FCD-Torschützen:

2x Stefan Haber, 1x Michael Schnetz
In
einer über weite Strecken hektischen Partie gab der FCD von Anfang
an das Tempo und das Spielgeschehen an. Doch wie es oft ist konnte die
Überlegenheit
nicht in Chancen und Tore umgewandelt werden. Der Gast aus Altheim
agierte des Öfteren mit langen Bällen und war bei Standards stets
gefährlich.
Die beste Chance auf Seiten des FCD hatte Blumenschein, doch sein Schuss
entschärfte Gästetorwart Czerny mit einer Parade aus dem Winkel. Kurz vor
der
Pause entstand aus der besagten Standardsituation-Stärke der Gäste auch die
Führung, als D. Mergja dem Heimtorwart bei seinem Freistoß keine Chance
ließ. Doch direkt nach der Pause die Antwort der Heimelf, denn der FCD bekam
einen Handelfmeter zugesprochen und der Gast aus Altheim musste mit 10
Männern
die Partie beenden. So konnte Haber in der 48.Minute mit dem Elfmeter
ausgleichen. Nun stand der Gast noch defensiver.Mit einem Doppelschlag in
der
76. und 77. Minute konnte der FCD die Führung erzielen. So erzielte wiederum
Haber das 2:1 nach einem Solo und Schnetz konnte nach einem Heber über
den Torwart das 3:1 erzielen. Danach verwaltete der FCD die Führung und die
in
Unterzahl spielenden Gäste hatten bei der glühenden Hitze nicht mehr die
Reserven
um die Partie zu ihren Gunsten zu drehen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 02.09.12 um 15:00 Uhr
FC Schweinberg -
FC Donebach
2:3
FCD-Torschützen:

1x Johannes Walz, 1x Andreas Rögner, 1x Andrè Hört
Zum
ersten Saisonspiel gastierte gleich mit dem FC Donebach der erwartet
schwere Gegner. Nach verhaltenem Beginn wollten beide Mannschaften
das Spiel offensiver gestalten ohne jedoch zu aussichtsreichen Chancen zu
gelangen.
Der heimische FC versuchte überwiegend durch lange Bälle erfolgreich
zu sein, was der Donebacher Hintermannschaft jedoch keinerlei Probleme
bereitete. Trotz gleichmäßig verteilter Spielanteile wirkte die Spielweise
der
Gäste durchdachter und Walz nutzte dies durcheinenHeberzur1:0-Führung.In der
zweiten Halbzeit nahmen die Hausherren zunehmend das Heft in die Hand, doch
es dauerte bis zur 72. Minute, ehe Cupo der Ausgleich gelang. Postwendend
jedoch
wieder die Führung für die Gäste. Diese konnte Neuwirth 30 Sekunden später
wieder egalisieren. Keine zwei Minuten später wieder Tor für die Gäste.
Schweinberg versuchte nun alles, doch der verdiente Ausgleich wollte nicht
mehr gelingen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 26.08.12 um 15:00 Uhr
FC Donebach
-
SV Osterburken 3:1
FCD-Torschützen:

2x Michael Schnetz, 1x Tobias Müller
Zum
Start der Hinrunde begannen beide Teams verhalten und tasteten zunächst
einander ab. Nach fünf Spielminuten sahen die Zuschauer die ersten
Tormöglichkeiten für die Hausherren, die langsam besser ins Spiel kamen. Im
Anschluss kam auch der SVO ein paar Mal gefährlich vors Tor. Nach einer
halben Stunde steht Bachert frei vorm FC Schlussmann Schüssler, er kann aber
den schnellen Pass von außen nicht verwerten. Im Gegenzug kann sich J. Walz
rechts außen durchsetzen und dessen Rückpass kann M. Schnetz unhaltbar links
oben zum 1:0-Führungstreffer einschweißen. Kurz nach dem Seitenwechsel steht
Bachert wieder aussichtsreich vorm FC Gehäuse, vergibt aber knapp. Haber
scheitert mit seinem Schuss am SV Torhüter Mendel, der den hohen Ball
sehenswert parierte (56.). Kurz darauf kann sich auch auf der Gegenseite
Schüssler noch einmal beweisen und einen aufsetzenden Fernschuss durch eine
schnelle Reaktion entschärfen. In der 61. Minute bewies Müller wieder einmal
seine Jokerqualitäten, als er keine 60 Sekunden auf dem Feld einen Rückpass
zum verdienten 2:0 einschob. Auch in der Folgezeit blieben die Hausherren
spielbestimmend. In der 68. Minute steht M. Schnetz nach einem Fehlpass der
SV-Abwehr nur noch Torhüter Mendel im Weg, dieser bleibt jedoch Sieger im
Zweikampf. Zehn Minuten später ist M. Schnetz abgeklärter und verwandelt
einen Pass von Haber zum 3:0. In der Schlussphase kommen die Gäste noch zum
3:1-Ehrentreffer durch Bender, aber es bleibt beim verdienten ersten Sieg
der Saison für den FCD.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kreispokal "Krombacher-Pokal" 2012/2013
FC Eubigheim -
FC Donebach
2:1
FCD-Torschütze: 1x Johannes Walz
FCD-Spendenaktion zu Gunsten von Johannes Galm!!
Der FC Donebach und der SV Großeicholzheim spenden ihre
Pokalspieleinnahme zu Gunsten des verunglückten Johannes Galm aus
Großeiholzheim. An dieser durchgeführten Sammlung des FCD beteiligte sich
unter anderen Schiedsrichter Mehmet Altintas mit der Hälfte seines Honorars.
---
FC Donebach II
- SV Großeicholzheim 2:3
FCD-Torschützen: 1x Andreas Rögner, 1x Christopher Coates
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

|