 |
1. Mannschaft des
FC Donebach --- 1.Vorsitzender:
Norbert Schnetz
Kreisliga Buchen 2011/2012
Aus der Traum für den FC Donebach!!!
Relegation um
den Aufstieg von der Kreisliga bzw. Klassenerhalt in der Landesliga:
Samstag, 02. Juni 2012 um 17:30 Uhr: FC Wertheim-Eichel -
TSV Schweigern 3:1
Sonntag, 03. Juni 2012 um 17:00 Uhr:
FC Donebach
- FC Lohrbach 0:1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 26.05.12 um 17:15 Uhr
FC Hettingen -
FC Donebach
1:0
Hettingen hat das beinahe Unmögliche doch noch möglich gemacht. Nach
acht Wochen auf dem direkten Abstiegsplatz hat die Viktoria mit drei Siegen
aus den letzten vier Spielen den Relegationsplatz erreicht. Das letzte
Kreisligaspiel
der Saison lebte in erster Linie von der Spannung. Hettingen präsentierte
sich in den ersten 30 Minuten vor einer stattlichen Zuschauerkulisse nicht
unbedingt wie ein Team, bei dem es noch um etwas geht. Die Führung erzielte
dennoch die Heimelf,
als Aydin FCD-Torsteher Fertig mit einem abgefälschten
Schuss überwand (34.Min). Die Führung zur Pause brachte jedoch nicht die
gewünschte Ruhe ins
Hettinger Spiel. Eher verhalten war deshalb auch der Beginn der zweiten
Halbzeit.
Auf beiden Seiten waren bis zur 78. Minute Torchancen
Mangelware, doch dann war Buding auf und davon. Sein Lupfer ging jedoch um
Haaresbreite am Tor vorbei. In den letzten Minuten zitterte die Hettinger
Abwehr
mächtig, bis der Schiedsrichter die „Viktoria“ in der 93. Minute erlöste.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 20.05.12 um 15:00 Uhr
TSV
Höpfingen II - FC Donebach
0:1
FCD-Torschütze:
1x Eigentor
Die
Gelb-Blauen wollten ihren Coach Kim Schöne bei dessen letztem
Heimspiel mit Zählbaren belohnen und sie taten es mit Herzblut. Belohnt
wurden
sie allerdings nicht. Stark hatte der ambitionierte FC mit Offensivakzenten
durch Hört, Walz und Halli begonnen. Die Gäste atmeten aber auch erstmals
kräftig
durch, als der vielversprechende Vorstoß von TSV-Akteur Eiermann folgenlos
blieb und sie konnten gar bald jubeln: Nach einem Eckball landete das
Spielgerät zum 0:1 im Netz. Das Missgeschick hemmte die TSV-Elf nicht, wenn
auch zunächst Walz dem Heim-Keeper Stöckel prüfte. Noch vor der Pause hatte
Brauns Offensiv-Aktion eine lange Drangphase bis weit in die zweite
Spielhälfte
reichend eingeläutet. So musste FC-Torwart Höchstleistung bei Beckerts
Kopfball erbringen und die Schnetz/Hemberger-Truppe konnte sich
erst wieder in der Schluss-Viertelstunde kurzfristig vom TSV-Druck befreien.
Dann stürmten erneut die Gelb-Blauen: Der eingewechselte Kim Schöne
dirigierte
geschickt und Christof Sauer, ebenfalls frisch im Team, zauberte elegant.
Doch ein Happy-End blieb im versagt. Die faire Gäste-Chef-Etage stellte
nach Schlusspfiff klar: “Ein schmeichelhafter Sieg!“
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch, den 16.05.12 um 20:00 Uhr
FC Donebach
- TV Hardheim 2:1
FCD-Torschützen:
 
1x Jakob Glanz, 1x Christian Lenhart
Die 1 Halbzeit ist
schnell erzählt, der TV Hardheim konnte in der 19 Minute durch einen
Sonntagschuss aus ca. 25 m halb linker Position, welcher sich in den knick
des Tores senkte, mit 1:0 in Führung gehen. Torschütze Gehrig. Nach einer
weiteren Chance des TVH, welcher Schüssler im Tor der Heimelf klasse
parierte, war nur noch der FCD am Drücker, doch sämtliche Chancen blieben
ungenutzt. Nach dem es in der Halbzeitpause schnell die Runde gemacht hat,
dass Erfeld/Gerichtstetten verloren hatte, kam der FCD top motiviert aus der
Kabine und war gewillt den Spielstand noch zu drehen. Schon von Beginn
drängte der FCD die Gäste in die eigene Hälfte und war das klar
Spielbestimmende Team, doch es sollte noch nicht sein mit dem Ausgleich,
denn gute Einschussmöglichkeiten wurden noch vergeben. Der Gast spielte nur
noch nach einem Muster, Löhr nahm den Ball und drosch ihn nach vorne und die
Stürmer sollten sich die Bälle erlaufen, doch so kamen sie zu keiner
zwingenden Torchance nach der Pause. Dann kam die 78 Minute und die halbe
Erlösung für den FCD. Denn ein Schuss von Schnetz konnte Glanz zum Ausgleich
über die Linie drücken. Nun wollte der FCD noch den Sieg und setzte alles
auf eine Karte. Auf die vielen Bemühungen folgte auch noch die
gerechtfertigte Belohnung. Es brach schon die Verlängerung an da versuchte
Schnetz sein Glück, doch er schoss seinen Gegenspieler an und der Ball flog
Lenhart vor die Füße und dessen Volleyschuss landete im Netz der Gäste, was
auch den Sieg brachte und somit wieder Platz 2 erobert wurde.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 13.05.12 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- VfB Heidersbach 3:2
FCD-Torschützen:
  
1x Johannes Walz, 1x Johannes Schnetz,
1x Stefan Haber
Die Hausherren starteten gut in die Partie und konnten sich von Beginn an
gute Chancen erarbeiten. Bereits in der 3. Spielminute stand Spielertrainer
Schnetz in aussichtsreicher Situation und prüfte mit seinem Schuss den
Schlussmann der Gäste. In der 18. Spielminute konnte Blumenschein durch
einen überlegten weiten Pass Walz in Szene setzen und dieser überwand im
eins zu eins Duell VFB Torhüter Riehl und schob zur 1:0 Führung ein. Danach
legten die Gäste zu und kamen auch in regelmäßigen Abständen gefährlich vors
Tor konnten sich aber nichts Zählbares erarbeiten. In der 36. Spielminute
kommt der lange J. Kirmser nach einer Ecke zum Kopfball aber Torhüter
Schüssler kann durch eine Glanzparade den Ausgleich verhindern. Kurz vor der
Halbzeit wurde es nochmal brenzlig im VFB Strafraum, aber der FCD beförderte
die Kugel nicht in die Maschen. Zu Beginn der zweiten Hälfte verflachte die
Partie und beide Mannschaften boten wenig Sehenswertes. In der 62.
Spielminute konnte J. Schnetz einen Konter erfolgreich abschließen und nach
klasse Vorarbeit von Haber das 2:0 einschieben. Kurz vor Abpfiff wurde den
Zuschauern noch eine turbulente Schlussphase geboten. Zunächst konnte Haber
in der 84. Spielminute nach einem Zuspiel von Rögner aus kurzer Distanz die
Führung auf 3:0 ausbauen. Aber bereits im Gegenzug konnte Schreiner die
Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft des FCD nutzen und durch einen
strammen Schuss das 3:1 erzielen. Danach kam es noch zu einigen gefährlichen
Szenen im Donebacher Strafraum, aber Schlussmann Schüssler hielt seinen
Kasten sauber. Erst in der Nachspielzeit war er dann aber gegen J. Kirmser
machtlos und dieser markierte den 3:2 Endstand.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 06.05.12 um 15:00 Uhr
TSV Krautheim - FC Donebach
2:0
Im
Spitzenspiel der Kreisliga Buchen zwischen dem Tabellenführer aus dem
Jagsttal gegen den Tabellenzweiten und Herbstmeister aus Donebach konnte die
Heimelf einen sehr wichtigen Dreier landen. Krautheim begann konzentriert
und
konnte ersten Torchancen verzeichnen. Allerdings scheiterten Fakner, Deuser
und Mwikali. Nach 14. Minuten war es soweit, Heling setzte sich auf der
rechten
Seite durch und bediente seinen Sturmkollege Fakner, der zur Führung
einschob.
In Folge kamen die Gäste besser ins Spiel und blieben bis zur Halbzeit
überlegen. In dieser Phase hatte der TSV das nötige Glück, das man als
Tabellenführer
benötigt. Schnetz scheiterte freistehend vor dem Tor und Walz traf einige
Minuten später nur den Pfosten. Auch nach der Halbzeitpause kamen die Gäste
aktiver aus der Kabine, waren aber meist zu ungenau im Abschluss. Der TSV
verlegte
sich in dieser Phase aufs Kontern und kam dadurch auch immer wieder
gefährlich
vor das Donebacher Gehäuse. Donebach setzte nun alles auf eine Karte
und brachte weitere Offensivspieler ins Spiel, jedoch wurden die meist lang
geschlagenen
Bälle von der Krautheimer Hintermannschaft abgefangen. In der 86.
Minute fiel die Entscheidung zugunsten des TSV, als Tobias Blazic die
wunderbare
Flanke von Fakner per Kopf zum 2:0 verwerten konnte. Der TSV brachte das
Spiel sicher nach Hause und konnte die 3 Punkte in diesem Spiel feiern.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 29.04.12 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- FV Laudenberg 6:1
FCD-Torschützen:
 
2x Udo Hemberger, 1x Tobias Müller

1x Jakob Glanz, 2x Johannes Schnetz
Zu Beginn der Partie wurde den Zuschauern ein gutes Spiel geboten, wobei der
FCD gleich die Initiative ergriff und mehr Spielanteile hatte. In der 9.
Spielminute konnte T. Müller nach schönem Doppelpassspiel die erste gute
Chance für die Hausherren verzeichnen. Aber er konnte das Leder trotz
aussichtsreicher Position nicht im Tor unterbringen. Der FVL machte es nach
einer viertel Stunde besser. Romano konnte durch schönes Zuspiel von D.
Müller die FC Abwehr aushebeln und durch einen platzierten Schuss die
Führung für die Gäste erzielen. Nach 23 Spielminuten kann U. Hemberger
schön freigespielt werden und dieser kann wohlüberlegt zum 1:1 Ausgleich
einschießen. Bis zur Halbzeit verflachte das Spiel etwas und verlagerte sich
in Mittelfeld was auch an einigen Unstimmigkeiten und Fehlpässen auf beiden
Seite lag. Nach dem Seitenwechsel konnten die Hausherren wieder Fahrt
aufnehmen, die Gäste hatten den Wiederanpfiff vollkommen verschlafen.
Zunächst konnte U. Hemberger in der 48. Spielminute nach einem Doppelpass
von Schnetz die 2:1 Führung erzielen. Nur eine Minute darauf konnte J. Walz
ein hohes Zuspiel im Sechzehner auf T. Müller zurücklegen und dieser
versenkte den Ball unhaltbar unteres Lattenkreuz. In der 54. Spielminute
konnte Glanz die Führung weiter ausbauen und einen schön getretenen Freistoß
von H. Hemberger zum 4:1 einnicken. So war das Spiel innerhalb weniger
Minuten entschieden, für Laudenberg galt es jetzt nur noch Schaden zu
begrenzen. In der 67. Spielminute konnte Spielertrainer Schnetz nach Zuspiel
von Haber den Gästetorhüter überwinden und das Ergebnis auf 5:1
hochschrauben. Die Laudenberger Hintermannschaft leistete kaum noch
Widerstand und so konnte J. Schnetz in der 72. Spielminute unbedrängt durch
einen schönen Schuss das halbe Dutzend voll machen. Danach blieb der FCD
weiter am Ball es ergab sich aber nichts zählbares mehr und so blieb es beim
6:1 Endstand.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 22.04.12 um 15:00 Uhr
SG Erfeld/Gerichtstetten -
FC Donebach
2:1
FCD-Torschütze:

1x Stefan Haber
Im
Spitzenspiel der Kreisliga gelang den Gastgebern ein wichtige „Dreier“ gegen
den Tabellenzweiten. Schon zu Beginn wurde die Partie in den Sieg geführt
und zahlreiche Zweikämpfe prägten das Spiel. Langsam tastete sich die SG in
die gegnerische Hälfte, doch wurden zwei gute Möglichkeiten vergeben. Auch
die Gäste hatten nach 20 Minuten
den Torschrei auf den Lippen, doch trudelte der Ball knapp am Tor vorbei. In
der 30. Minute dann die Führung der SG. Arthur Patzer gelang mit einem
tollen Kopfballtreffer das 1:0. Simon Wrana hatte kurz vor der Pause das 2:0
auf dem Fuß, doch vergab er frei stehend. Nach dem Wechsel änderte sich
nicht viel im Spiel beider Mannschaften. Beide Teams lieferten sich einen
großen Kampf, doch richtige Möglichkeiten sprangen nicht heraus. In der 80.
Minute die vermeintliche Entscheidung, als Simon Wrana zum 2:0 traf. Doch im
Gegenzug gelang dem FC schon der Anschlusstreffer durch Haber. Danach
überschlugen sich die Ereignisse, der Schiedsrichter zeigte in der
85. Minute auf Strafstoß für die Gäste und Rot für die SG. Doch der Elfmeter
landete auf der Unterkante der Latte. So
kämpfte die SG bis zum Schlusspfiff des
sicheren
Schiedsrichtergespannes.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 15.04.12 um 17:00 Uhr
FC Donebach
- SV Osterburken 2:3
FCD-Torschützen:
1x Simon Blumenschein,
1x Udo Hemberger
Der SV Osterburken ging bereits in der 10.
Minute durch Andreas Letzgus in Führung. Dieser verlägerte einen Freistoß
mit dem Kopf ins Tor. Nur drei Minuten später erzielte Eduard Siemens durch
einen direkt verwandelten Freistoß das 2:0 für den SVO. Der FC Donebach
verkürzte in der 20. Minuten ebenfalls durch einen Freistoß auf 1:2.
Torschütze war Simon Blumenschein. Noch in der 1. Halbzeit schaffte der FCD
den Ausgleich, einen Schuss aus 20 Metern durch Udo Hemberger konnte der
Torwart des SVO nicht festhalten. In der 2. Halbzeit legte der FCD alles
nach vorne, doch das Tor erzielte der SVO. In der 59. Minute nutze Wladimir
Bichler einen Konter zur 3:2-Führung für Osterburken. Trotz weitere
Bemühungen des FCD konnte der SVO das Ergebnis halten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Montag, den 09.04.12 um 15:00 Uhr
FC Bödigheim -
FC Donebach 1:0
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer bei
schwierigen Platzverhältnissen ein ausgeglichenes Spiel. Chancen gab es auf
beiden Seiten, Nutzen konnte darauf jedoch keiner der Kontrahenten ziehen.
In der zweiten Hälfte kamen die Platzherren besser ins Spiel und
erarbeiteten sich einige Chancen, die jedoch erneut nicht zum Erfolg
führten. In der 76. Minute erzielte Daniel Mackert das 1:0 nach Vorlage von
Dennis Böhrer. Danach ergaben sich weitere gute Chancen auf beiden Seiten,
aber auch diese blieben bis zum Schlusspfiff ungenutzt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Donnerstag, den 05.04.12 um 18:30 Uhr
FC Donebach
- VfL Eberstadt
3:1
FCD-Torschützen:

1x Udo Hemberger,
1x Simon Blumenschein,
1x Stefan Haber
In der Partie gegen den abstiegsbedrohten
VFB spielte der FCD in der 1 Hälfte im wahrsten Sinne des Wortes
"grottenschlecht". Der VFB machte in der ersten Halbzeit alles besser als
die Heimelf. In der 10 Minute war der Ball im Tor der Hausherren, doch das
SR-Gespann entschied auf Abseits. Doch dann konnten die Gäste auch zu recht
jubeln. Nach einem blitzsauberen Konter in Minute 24 über Knecht und Frey
kam Krämer aus 20 Meter frei zum Schuss und sein Heber brachte dem Gast die
Führung zum 0:1. Vom FCD gab es bis dato nichts nennenswerte. Und auch 10
Minuten nach dem Tor hätte wiederum Krämer treffen können, doch sein Schuss
aus spitzem Winkel landete nur am Außenpfosten, zum Glück des FCDs.
Nach der Pause wendete sich das Blatt auf die andere Seite. Hier gab es
nicht viel nennenswerte des Gastes zu berichten, denn der FCD war nun am
Drücker. So war es in der 60 Minute U. Hemberger der die Hausherren jubeln
ließ. Nach schönere Vorarbeit musste er nur noch am Gästetorwart vorbei zum
Ausgleich einschieben. Nur 3 Minuten später prüfte Schäfer Gästetorwart
Limberg mit einem Distanzschuss, welchen er zur Ecke abwehren konnte. Diese
brachte die Führung für Donebach, denn Blumenschein konnte mit einem
Kopfballtreffer zum 2:1 einköpfen. Wiederum nur 3 Minuten später das 3:1
durch Haber, der einen Querpass von Schnetz ins leere Tor einschieben
konnte. Danach verwaltete der FCD die Führung. Eberstadt versuchte noch
alles nach vorne zu werfen, jedoch war vor dem Tor Endstation. Somit konnte
der FCD sich Platz 1 zurückerobern.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 01.04.12 um 16:30 Uhr
TSV Mudau - FC Donebach
0:2
FCD-Torschützen:
 
1x Udo Hemberger,
1x Stefan Haber
Wer unten steht, der hat
meist auch kein Glück. Zwei individuelle Fehler entschieden das Lokalderby
zugunsten des
FC Donebach, obwohl Mudau durchaus bis zur Pause hätte in Führung liegen
können. Doch zwei Unachtsamkeiten in der 59. und 86. Minute nutzten Udo
Hemberger und Stefan Haber zum Donebacher 2:0-Erfolg, der die Gäste
weiterhin von Titel träumen lässt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 25.03.12 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- FC Schloßau 5:0
FCD-Torschützen:
  
2x Stefan Haber,
2x
Udo Hemberger,
1x Johannes Schnetz
Nach zuletzt Anfangschwierigkeiten in die
Rückrunde zu starten, meldete sich der FC Donebach wieder stärker zurück.
Jedoch begann das Spiel mit Abtastphasen auf beiden Seiten, den niemand
wollte schon zu Beginn in Rückstand geraten. So dauerte es bis zur 18
Minuten ehe Haber den Ball schnappte und sein Schuss aus 22 Metern für
Schloßaus Keeper unhaltbar zum 1:0 für Donebach abgefälscht wurde. Schloßau
kam danach besser ins Spiel und war durch ihre beiden Spitzen Scheuermann
und Link gefährlich, jedoch stand die FCD Abwehr auch sehr sicher. Nach 30
Minuten hatte der FCD eine gefährliche Situation zu überstehen, nachdem beim
Eckball der FC Torhüter den Ball nicht zu fassen bekam, dieser jedoch auch
geklärt wurde. Sonst wurde das Spielgeschehen oft im Mittelfeld ausgetragen
und wenige Chancen auf beiden Seiten zugelassen. Nach der Pause kam der FCD
besser ins Spiel und konnte gleich nach einer gespielten Minute auf 2:0
erhöhen. H. Hemberger spielte auf seinen Namenskollegen U. Hemberger und
dieser vollendete aus ca.10 Minuten mit einem strammen Schuss ins Gehäuse
des FC Schloßau. Danach blieb der FCD gleich am Drücker und nach 51 Minuten
erhöhte Haber mit seinem 2ten Treffer auf 3:0. Vorausgegangen war eine
schöne Kombination von Müller und Hemberger. Der FCS setzte jetzt noch mal
alles auf eine Karte und agierte Offensiver, jedoch ließ die Abwehr um
Torwart Schüssler nichts mehr anbrennen. So kam es noch besser für den FCD,
wiederum nach schöner Kombination war es J. Schnetz vorbehalten zum 4:0 aus
kurzer Distanz zu vollenden. und nur 5 Minuten später in der 85 Minuten
setzte U. Hemberger mit einem Foulelfmeter den Schlusspunkt im Derby.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag, den 23.03.12 um 19:15 Uhr
FC Donebach
- SV Seckach
1:1
FCD-Torschütze:

1x Udo Hemberger
Nach zwei Niederlagen und dem Abrutschen
auf den 2. Tabellenplatz war der FCD heiß auf Wiedergutmachung im ersten
Heimspiel der Rückrunde. Die Mannschaft war gut eingestellt und machte den
Gästen von Beginn an Druck. Bereits in der 3. Spielminute war U. Hemberger
im Sechzehner nicht zu stoppen und schoss die 1:0 Führung. Vorallem in der
Anfangsphase waren die Hausherren spielbestimmend und zeigten einige
überlegte Spielzüge. Trotzdem kam aber auch der SVS zu Chancen. In der
Schlußphase der 1. Halbzeit gab der FCD das Heft aus der Hand und die Gäste
wurden stärker.Auch nach dem Seitenwechsel machten die Gäste das bessere
Spiel und kamen folgerichtig in der 55. Spielminute zum Ausgleichstreffer
durch einen Elfmeter den Huth verwandelte. Der FCD kam kaum noch gefährlich
vors Tor und der starke Beginn war vergessen. Somit konnte der SVS sein
Spiel aufziehen und kam zu einigen Einschussmöglichkeiten. In der
Schlussphase dezimierten sich die Gäste durch ein wiederholtes Foulspiel mit
einer Gelb- Roten Karte selbst, aber es ergab sich nichts zählbares mehr. So
blieb es beim gerechten Remis.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 18.03.12 um 15:00 Uhr
FC Schweinberg - FC Donebach
3:1
FCD-Torschütze:

1x Johannes Schnetz
Die Vorzeichen für das Spitzenspiel
FCS gegen FC Donebach waren klar. Nur ein Sieg konnte den schwachen Funken
Hoffnung der Schweinberger auf einen der vorderen Plätze am Glimmen halten.
Dementsprechend engagiert begannen die FC-Kicker und hatten schon in der
Anfangsphase gute Tormöglichkeiten.
Da auch die Gäste ihre Kontergefährlichkeit andeuteten, durfte man auf
Weiteres gespannt sein. Die 19. Minute war angebrochen, als Alex Stang eine
gute Kombination der FCS zum 1:0 abschloss. Das schmeckte den Donebachern
nicht und J. Schnetz hatte die große Chance zum Ausgleich, doch er schoss
am Tor vorbei. In der 40. Minute machte er es besser. Ein abgefälschter Ball
fiel ihm einen Meter vor dem Tor direkt vor die Füße und er brauchte nur
noch zum 1:1 einzuschieben. Die zweite Halbzeit begann ziemlich ausgeglichen
bei leichten Feldvorteilen der Einheimischen. Doch der Druck des FCS wurde
stärker. Schüssler im FCD-Tor konnte gerade noch gegen Stang klären und ein
Schuss von F. Michel wurde im Anschluss noch von der Linie geköpft. Zum Ende
der Partie schien es, dass der FC nicht die Mittel fand, um den Donebacher
Riegel zu knacken, die ihrerseits mit Dem Remis gut leben konnten.
Aber es kam nochmals Leben in die Bude. Alex Stang erzielte in der 82.
Minute per schnellem Vorstoß das 2:1 und nur eine Minute später bekam der FC
einen Foulelfmeter zugesprochen, den F. Michel sicher zum 3:1 verwandelte
und somit den Schlusspunkt unter eine turbulente Schlussphase setzte.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 05.03.12 um 15:00 Uhr
Eintracht 93 Walldürn - FC Donebach
5:0
Eintracht düpiert den Tabellenführer. Gut vorbereitet kam
die Eintracht aus der Winterpause und ließ dem Tabellenführer kaum eine
Chance. Die Gastgeber waren nach einem ersten Warnschuss des FC optisch
überlegen und J. Böhm köpfte in der 31. Minute das Leder nach einem Freistoß
zur 1:0-Führung ein. Nur wenig später hätte erneut Böhm für eine
Vorentscheidung sorgen können, vergab jedoch freistehend vor dem Donebacher
Schlussmann. In der zweiten Hälfte war die Eintracht weiter im Vorwärtsgang
als Goldschmidt die FC-Abwehr in der 52. Minute düpierte und den Ball
wuchtig zum 2:0 ins Tor setzte. Im Gegenzug war Walz durch, zog aber am Tor
vorbei. Danach wieder Goldschmidt: In der 61. Minute köpfte er nach
mustergültiger Flanke zum 3:0 ein und machte in der 72. Minute seinen
Hattrick mit einem Alleingang zum 4:0 perfekt. Acht Minuten später
vollendete Stich in Goalgettermanier zum 5:0.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 04.12.11 um 14:15 Uhr
FC Donebach
- TSV Buchen II
2:1
FCD-Torschütze:

2x Johannes Schnetz
In einer Regenschlacht konnte
der Herbst und Wintermeister aus Donebach schon früh in Führung gehen. Nach
einem Ballverlust der Gäste im Mittelfeld bediente J.Walz Johannes Schnetz
und dieser schoss den Ball am Gästetorwart vorbei in die Maschen zur 1:0
Führung in der 17 Minute. Kurze Zeit später schoss Sabo von Buchen den Ball
nur knapp am Gehäuse der Heimelf vorbei und in der 29. Minute wurde ein
Freistoß von Gramlich gefährlich als 2 Donebacher den Ball abgefälscht
hatten. Doch auch der FCD blieb gefährlich und es war wieder J.Schnetz der
den Ball in der 35. Minute am liegenden Gästetorwart vorbeischob, jedoch
auch am Tor. Doch schon kurz nach der Pause machte er es besser und konnte
allein den Ball am herausstürmenden Torwart vorbeilegen und dann ungehindert
zum 2:0 für die Heimelf einnetzen. Doch mit der Einwechslung von
Spielertrainier Wolf wurden die Buchener gefährlicher. So fiel auch der
Anschlusstreffer nach einem Freistoß, der Ball kam zu Hering im 16er und
dieser konnte in der 65. Minute den Treffer erzielen. Dann begann es immer
heftiger zu regnen und der Wind nahm zu, schnell war die Hälfte der
Donebacher komplett unter Wasser und der TSV aus Buchen mit Rückenwind nah
am Anschlusstreffer. Doch auch jegliche Bemühungen der TSV Akteure der FCD
stemmte sich dagegen und konnte so zum Abschluss des Kalenderjahres 2011
sich mit einem Sieg von den Fans verabschieden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 27.11.11 um 14:30 Uhr
VfB Altheim - FC Donebach
2:1
FCD-Torschütze:

1x Michael Schnetz
Über das gesamte Spiel sahen die Zuschauer die erwartete Konstellation. Die
Gäste agierten druckvoll, Altheim wartete auf Kontergelegenheiten. Die
Führung für den VfB erzielte Björn Geider bereits in der 12. Minute. Der FC
erhöhte daraufhin den Druck, musste jedoch in der 22. Minute den zweiten
Gegentreffer hinnehmen. Ein langer Ball von der Mittellinie landete vor dem
Tor der Gäste und wiederum war es Börn Geider, der am schnellsten schaltete.
Der Anschlusstreffer der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Ein
Freistoß von der linken Strafraumkante landete im Tor der Gastgeber. Michael
Schnetz hatte Maß genommen. Die zweite Hälfte gehörte, bis auf wenige Konter,
ganz den Gästen. Altheim ließ sich in der eigenen Hälfte einschnüren und
verteidigte mit Mann und Maus. Die VfB-Abwehr zeigte in dieser Phase ihre
Stärken, da das Mittelfeld und der Angriff kaum für Entlastung sorgten.
Lediglich ein Lattentreffer von Tobias Weber und ein Alleingang von Dashmir
Mergja unterbrachen die Angriffswelle des FC. Die Gäste waren zeitweilig
frustriert und schwächten sich in der 75. Minute durch einen Platzverweis
selbst. In der 85. Minute hatten die Gäste den Ausgleich auf dem Fuß,
Michael Schnetz brachte das Leder aber nicht im Kasten unter.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag, den 18.11.11 um 19:30 Uhr
TV Hardheim - FC Donebach
2:3
FCD-Torschützen:

2x Michael Schnetz, 1x Eigentor
Hardheim begegnete dem Tabellenführer über weite Strecken auf Augenhöhe. Die
Unterschiede waren am Ende die Abgezocktheit der Gäste im Angriff, ein
bisschen Pech für den Außenseiter und vor allem ein vermeidbarer dritter
Treffer. Nach einem Lattenschuss der Hardheimer in der dritten Minute gingen
die Gäste nur kurze Zeit später durch einen schön herausgespielten Treffer
in Führung. Torschütze war Michael Schnetz. Für ihr zweites Tor benötigte
Donebacher aber die Hilfe der Einheimischen, als der Ball von einem
Hardheimer Spieler absprang und über die Linie kullerte (22.). Doch Hardheim
hatte in dieser Partie den richtigen Biss, zeigte ordentliche spielerische
Ansätze und kam durch zwei schöne Treffer von Danny Hallbaur kurz vor der
Pause und Mitte der zweiten Hälfte zum verdienten Ausgleich. Aber schon
wenige Minuten nach dem 2:2 führte ein Abwehrfehler zur erneuten
Gästeführung. Torschütze war wieder Michael Schnetz. Hardheim bäumte sich
nochmals auf, doch ließ der Tabellenführer nicht mehr viel zu. Besonders
bitter für die Hardheimer war eine Hardheim begegnete dem Tabellenführer
über weite Strecken auf Augenhöhe. Die Unterschiede waren am Ende die
Abgezocktheit der Gäste im Angriff, ein bisschen Pech für den Außenseiter
und vor allem ein vermeidbarer dritter Treffer. Nach einem Lattenschuss der
Hardheimer in der dritten Minute gingen die Gäste nur kurze Zeit später
durch einen schön herausgespielten Treffer in Führung. Torschütze war
Michael Schnetz. Für ihr zweites Tor benötigte Donebacher aber die Hilfe der
Einheimischen, als der Ball von einem Hardheimer Spieler absprang und über
die Linie kullerte (22.). Doch Hardheim hatte in dieser Partie den richtigen
Biss, zeigte ordentliche spielerische Ansätze und kam durch zwei schöne
Treffer von Danny Hallbaur kurz vor der Pause und Mitte der zweiten Hälfte
zum verdienten Ausgleich. Aber schon wenige Minuten nach dem 2:2 führte ein
Abwehrfehler zur erneuten Gästeführung. Torschütze war wieder Michael
Schnetz. Hardheim bäumte sich nochmals auf, doch ließ der Tabellenführer
nicht mehr viel zu. Besonders bitter für die Hardheimer war eine berechtigte
Rote Karte in der Nachspielzeit.berechtigte Rote Karte in der Nachspielzeit.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 12.11.11 um 16:00 Uhr
FC Donebach - FC
Hettingen 4:1
FCD-Torschützen:

1x Johannes Schnetz, 1x Udo Hemberger, 2x Michael Schnetz
Beide Mannschaften starteten gut in die Partie,
wobei die Hausherren mehr Spielanteile und Chancen für sich verzeichnen
konnten. Das erste Mal richtig gefährlich für die Victoria wurde es in der
13. Minute als Müllers Kopfball nur knapp das Tor verfehlte. In der 23.
Spielminute stand Gästespieler Makosch allein vor FCD Schlussmann Schüssler,
dieser kann aber durch seine Fußabwehr die bis dahin beste Chance der Gäste
vereiteln. In der 35. Spielminute kann der FCD mit 1:0 in Führung gehen. J.
Schnetz kann einen hohen Ball von Schäfer mit dem Kopf ins Tor befördern.
Fast mit dem Halbzeitpfiff kann U. Hemberger durch einen Foulelfmeter
souverän auf 2:0 ausbauen. Auch in der zweiten Halbzeit bleibt der FCD
spielbestimmend und so kann M. Schnetz in der 50. Spielminute den
herrauseilenden Torwart Müller umrunden und danach gekonnt zum 3:0
einschießen. Nur wenige Minuten darauf kann M. Schnetz noch einen nachlegen,
indem er eine hohe Flanke mit dem Kopf einnetzt. Im Gegenzug können die
Gäste den 1:4 Ehrentreffer durch Makosch erzielen. Danach verzeichneten
beide Mannschaften im dichten Nebel noch einige Tormöglichkeiten, so traf
unter anderem Gästespieler Dietrich mit seinem Kopfball noch den Pfosten.
Aber es blieb schließlich beim Spielstand von 4:1 und so ist die
Herbstmeisterschaft für den FCD perfekt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 06.11.11 um 14:30 Uhr
FC Donebach - TSV
Höpfingen II 7:1
FCD-Torschützen:

1x Johannes Schnetz, 2x Udo Hemberger, 1x Michael Schnetz

1x Jakob Glanz, 1x Johannes Walz, 1x Dennis Herkert
Der Tabellenführer kam hervorragend ins
Spiel und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der
8 . Spielminute stand J. Schnetz nach einer Ecke goldrichtig und der
Spielertrainer konnte durch einen Kopfball die 1:0 Führung erzielen. Auch in
der Folgezeit dominierte der FCD die Gäste nach Belieben. In der 22.
Spielminute kann TSV Schlussmann Stöckel einen Kopfball von Glanz nicht
entschärfen und Hemberger kann das Leder von der Torlinie aus zum 2:0
einnetzen. Wenige Sekunden darauf wurde dem FCD ein indirekter Freistoß
wegen Meckerns im Sechzehner zugesprochen. U. Hemberger legte nach rechts
auf M. Schnetz ab und dieser setzten den Ball durch einen satten Schuss
flach in die Ecke zum 3:0. In der 33. Spielminute musste der TSV Schlussmann
ein weiteres Mal hinter sich greifen. Müller war bei seinem Angriff nur noch
durch ein Foul im Strafraum zu stoppen und den folgerichtigen Elfmeter
verwandelte U. Hemberger unhaltbar zum 4:0 Halbzeitstand. Auch nach dem
Seitenwechsel zeigte Höpfingen wenig Gegenwehr und bestätigte nochmals die
Schwächen besonders bei Standards und hohen Bällen. Bereits in der 49.
Spielminute war der Hochgewachsene Glanz zur Stelle und köpfte nach einem
Freistoß zum 5:0 ein.
In der 57. Spielminute gaben die Gäste noch ein Lebenszeichen von sich. Nohe
konnte sich im Strafraum durchsetzen und den 5:1 Ehrentreffer erzielen. In
der 70. Spielminute vernaschte der agile M. Schnetz sämtliche Gegenspieler
und konnte sich über links außen durchsetzen. Dessen Hereingabe konnte dann
J. Walz mit wenig Mühe aus kurzer Distanz über die Linie schieben und so das
halbe Dutzend voll machen. Nach einem Eckstoß in der Schlussphase schraubte
sich D. Herkert im Strafraum hoch und konnte durch seinen platzierten
Kopfball dann den verdienten 7:1 Endstand erzielen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dienstag,
den 01.11.11 um 16:00 Uhr
FC Donebach
- FC Schweinberg 0:2
Das Glück
des Tüchtigen war auf der Seite der Schweinberger, die dem FC die erste
Niederlage zufügten. Bereits in der 6. Minute gingen die Gäste in Führung,
nachdem sich die Donebacher Hintermannschaft selbst angeschossen hatte und
Christoph Mohr den Abstauber zum 0:1 verwandelte. Somit spielte alles dem
FCS in die Karten, der in der Folge über Konter stets gefährlich blieb. Die
Hausherren sorgten zwar mit Standards für Gefahr, jedoch ohne Erfolg. Nach
der Pause fast nur ein Spiel auf ein Tor, nämlich auf das der Gäste. Doch
entweder der Pfosten oder die Paraden von Häfner verhinderten den Ausgleich.
So kam es, wie es kommen musste. Im Gegensatz zu den Hausherren setzte Stang
den Ball in der 72. Minute an die Latte, und der Ball sprang zum 2:0 ins
Tor. Trotzdem gab der FCD nicht auf und kam zu vielversprechenden
Möglichkeiten. Jedes Mal konnte jedoch ein Abwehrspieler auf der Linie
klären, und so blieb es bei der ersten Niederlage für den Tabellenführer.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 30.10.11 um 14:30 Uhr
VfB Heidersbach - FC Donebach
2:3
FCD-Torschützen:

2x Michael Schnetz, 1x Udo Hemberger
Von Beginn an suchten beide Teams ihr Heil
in der Offensive und bereits nach zwölf Minuten schob Jens Kirmse die Kugel
gekonnt am herauslaufenden Keeper vorbei ins Netz zur Führung für den VfB.
FC-Angreifer M. Schnetz wurde viel zu früh Freiheit gewährt und er ließ
Riehl beim Ausgleich aus kurzer Entfernung keine Abwehrchance. Nur zwei
Minuten später die erneute Führung für den VfB, als P. Rhein mit der
Gästeabwehr Katz und Maus spielte und auch noch Torhüter Fertig ins Leere
laufenließ. In der 45. Minute folgte der große Auftritt von M. Schnetz. 25
Meter vor dem Tor bekam er das Leder, benutzte die VfB-Abwehr als
Slalomstangen und besorgte das 2:2. Noch einmal hatte P. Rhein nach 73
Minuten eine gute Möglichkeit, doch er fand in Keeper Fertig seinen Meister.
Auch Riehl auf der Gegenseite hatte wenig später Gelegenheit sich zu
bewähren. Nach einem Foul zeigte der Unparteiische auf den ominösen Punkt
und Hemberger nutzte den Elfer zur 2:3-Führung (84.). Der VfB versuchte noch
einmal, das Blatt zu wenden, doch alles Anrennen blieb ohne Erfolg.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 22.10.11 um 16:00 Uhr
FC Donebach
- TSV Krautheim 3:3
FCD-Torschützen:

2x Michael Schnetz, 1x Jakob Glanz
Das Spitzenspiel begann mit einem Paukenschlag: Ein Pass
der Donebacher landete an den Fersen des Schiedsrichters und danach bei
Krautheims Fatner, der es sich nicht nehmen ließ und aus 20 Metern zum 0:1
(4.) traf. In der 19. Minute erzielte M. Schnetz den Ausgleich. Der Gast
ließ sich jedoch nicht beeindrucken, und der FC hätte sich nicht über einen
Elfmeterpfiff beklagen dürfen, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb
stumm. Nach der Pause wurde das Spiel etwas ruppiger. So verabschiedete sich
Matthee schon in der 55. Minute mit Gelb-Rot zum Duschen. Der folgende
Freistoß von M. Schnetz wurde von einem Krautheimer Spieler abgefälscht und
flog zum 2:1 für Donebach in die Maschen. Die Krautheimer bedienten ihre
Stürmer jetzt ausschließlich mit weiten Bällen - und das erfolgreich. So
gingen sie bis zur 67. Minute durch einen Doppelschlag von Deuser sogar in
Unterzahl in Führung. Beim 2:2 setzte Deuser einen präzisen Schuss ins Netz
und bei der 3:2-Führung schob er den Ball überlegt an Fertig vorbei ins
Netz. Doch der FC gab nicht auf. Nach einer Flanke (84.) von Halli stand
Glanz völlig frei und glich zum 3:3-Endstand aus.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 16.10.11 um 15:00 Uhr
FV Laudenberg - FC Donebach
0:2
FCD-Torschütze:
2x Udo Hemberger
Spielertrainer Gottmann hatte seine Mannschaft
hervorragend auf das schnelle und quirlige Angriffsspiel der Gäste
eingestellt. Nachdem die FV-Abwehr das Geschehen im Griff hatte, brachte ein
Freistoß von Schnetz aus 18 Metern höchste Gefahr. Postwendend scheiterte
der FV per Freistoß am Gästekeeper. Anschließend strich ein 18-Meter-Schuss
von F. Hüsken knapp übers Tor. Die FV-Fans staunten, denn die Platzherren
waren dem Favoriten bis zur Pause durchaus ebenbürtig und hätten die
Pausenführung verdient gehabt. Auch der zweite Spielabschnitt zeigte, dass
der Tabellenführer mehr Probleme hatte, als kalkuliert. In der 70. Minute
hatte Keeper Roos gegen Schnetz das Glück des Tüchtigen, ehe die Gäste in
der Schlussphase im Angriff hochkarätig einwechselten und für kurze Unruhe
sorgten. So konnte sich Hemberger nach vorangegangenem Stürmerfoul
durchsetzen und unhaltbar ins lange Eck zum schmeichelhaften 0:1 einschießen
(83.). Der FVL setzte alles auf eine Karte und war dadurch offen für Konter,
wovon die Gäste einen zum 0:2 nutzten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 09.10.11 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- SG Erfeld/Gerichtstetten 3:3
FCD-Torschützen:

1x Udo Hemberger, 1x Jakob Glanz, 1x Johannes Schnetz
In einer turbulenten Schlussphase entführte
der Gast aus Erfeld/Gerichtstetten dem Spitzenreiter aus Donebach einen
Punkt. Doch zu Beginn sah es danach noch nicht aus. Bereits in der 3 Minute
konnte M. Schnetz den Ball über die Abwehr, auf den startenden Hemberger,
heben und dieser ließ es sich nicht nehmen den Ball im Netz zur 1:0 Führung
unterzubringen. Jedoch versuchte dann der Gast etwas mehr Tempo nach vorne
zu machen. Dies wurde auch nach einer viertel stunde belohnt, nachdem sie
sich über die rechte Seite durchschlugen und den Ball auf den in der Mitte
wartenden Seitz spielten und dieser mit einem satten Schuss vollendete. Die
Heimmannschaft war in dieser Phase etwas geschockt und konnte erst nach
einer halben stunde wieder Akzente nach vorne setzen. So wart nach 35
Minuten wieder Hemberger durchgebrochen, diesmal ging sein Heber jedoch
knapp übers Tor. Gleich nach Wideranpfiff der 2 Halbzeit gab es Freistoss
für den FCD. Diesen Freistoss schlug Schnetz auf einen Gästespieler, jedoch
ging dessen Querschläger genau zu Glanz und dieser köpfte für die Hausherren
die 2:1 Führung. In dieser Phase nach der Halbzeit hätte der FCD alles klar
machen können bzw. auch müssen. Doch beste Chancen wurden ausgelassen. Dies
sollte sich rächen und so kam Seitz in der 70 Minute zu einem Tor mit einem
Gewaltschuss, denn sein gewaltiger Schuss schlug, unhaltbar, direkt unter
dem Querbalken ein. Doch auch Donebach steckte nicht auf und kam 10 Minuten
vor Schluss zu einem Foulelfmeter, jedoch scheiterte Mann an dem
hervorragenden Torwart Horn im Tor der Gäste. Als alle schon mit dem
Unentschieden rechneten schlug es noch mal im Gästetor ein. Ein Freistoss
ging durch alle Mann durch und Horn parierte den Ball, jedoch direkt zu J.
Schnetz der dann vollendete. Doch die turbulenten Schlussminuten gingen
weiter. So konnte Seitz wieder ausgleichen, nach einem Freistoss war dieser
mit dem Kopf zur stelle und markierte das 3:3. Fast hätte es vor dem
Schlusspfiff noch einmal im Tor geklingelt doch der Heber von Walz ging über
den Torwart und das Tor. Somit gab es in einem sehr hitzigen Spiel keinen
Sieger.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 02.10.11 um 15:00 Uhr
SV Osterburken - FC Donebach
2:2
FCD-Torschützen:

1x Stefan Haber, 1x Michael Schnetz
In den
ersten Minuten zeigten beide Mannschaften ein temporeiches, offensives
Spiel. In der 8. Minute die erste größere Chance für den SVO, als Rolf
Hofmann allein vor dem Tor auftauchte. Auch die Gäste erspielten sich
Chancen, die nicht ungefährlich waren. In der 27. Minute Glück für den SVO,
als ein gegnerischer Stürmer frei zum Kopfball kam, den der Verteidiger auf
der Linie klärte. In der 30. Minute fiel das 0:1, als ein Donebacher Spieler
sich durchtankte und überlegt einschoss. Zu Beginn der zweiten Halbzeit
wurde es für die Gäste sofort gefährlich, doch der Kopfball wurde
reaktionsschnell abgewehrt. In der 60. Minute fiel der Ausgleich, als Vladi
Bichler einen Handelfmeter zum 1:1 verwandelte. Mitten in die Drangperiode
des SVO kam die kalte Dusche, als die Gäste in der 67. Minute das 1:2
erzielten. In der 85. Minute der Ausgleich, als Björn Zimmermann nach einem
Eckball einen Kopfball ins Netz setzte.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 25.09.11 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- FC Bödigheim 7:0
FCD-Torschützen:

2x Michael Schnetz, 2x Jakob Glanz, 1x Michael Büchler

1x Stefan Haber, 1x Udo Hemberger
Der Spielverlauf stellte auch
die Tabellensituation beider Mannschaften dar. Donebach an der
Tabellenspitze zeigte gleich zu Beginn warum man dort oben steht. Bereits
nach 2 Minuten hieß es 2:0 für die Heimelf. Michael Schnetz nahm eine
Vorarbeit mustergültig an und konnte überlegt am Gästetorwart vorbei ins Tor
schieben. In der 2 Minute der Doppelschlag von M. Schnetz, nachdem der
Torwart den Ball gegen den Stürmer vertändelt, konnte er wiederum frei ins
Tor einschießen. Der Gast wusste gar nicht wie ihm geschieht, da klingelte
es bereits wieder im Kasten. Denn in der 10 Minute war Glanz mit dem Kopf
zur Stelle und erzielt so das 3:0. Nun wurde das Tempo rausgenommen und auch
der Gast versuchte Akzente nach vorne zu setzten, die jedoch immer
verblassten. Der FC erspielte sich auch noch gute Chancen musste aber bis
zur 34 Minute warten, ehe wieder Glanz zur Stelle war und nach Hackentrick
von Haber einschieben konnte. So wurden auch die Seiten gewechselt. Nach 58
Minuten zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt und Büchler
verwandelte diesen Foulelfmeter zur 5:0 Führung der Heimelf. Danach hatte
auch der Gast eine gute Chance, doch Spielertrainer Beuchert traf mit einem
Distanzschuss nur die Latte. Dann konnte sich auch Schüssler im Tor der
Hausherren auszeichnen, als er gegen Bechler rettete. Doch auch der FCD ging
weiter auf Torejagd. So konnte Haber mit dem Kopf nach Zuspiel von Schnetz
auf 6:0 erhöhen und auch Hemberger erzielte in der Partie einen Treffer, er
war in der 79 Minute mit einem schönen Distanzschuss in den Winkel zum 7:0
erfolgreich. Somit wurden auch die Erwartungen mit dem Sieg gegen das
Schlusslicht erfüllt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 18.09.11 um 17:00 Uhr
VfL Eberstadt - FC Donebach
1:6
FCD-Torschützen:

1x Stefan Haber, 1x Johannes Walz,
2x Udo Hemberger,

1x Simon Blumenschein, 1x Michael Schnetz
Mit dem Liga-Primus aus Donebach stellte sich der erwartet starke Gegner
in Eberstadt vor. In der ersten Viertelstunde verzeichneten die
Offensivkräfte beider Teams Einschussmöglichkeiten. Einen Foulelfmeter
verwandelte Stefan Haber schließlich in der 18. Minute zum 0:1. Nur sieben
Minuten später waren sich zwei VfL-Abwehrspieler nicht einig und als
Nutznießer schoss Johannes Walz zum 0:2 ein. Immer wieder kreuzten die
FC-Angreifer gefährlich vor Limbergs Tor auf. Kurz nach Wiederanpfiff
erhöhte der FCD nach einem Konter auf 0:3 durch Udo Hemberger. Auf VfL-Seite
hatte man der ausgereiften Spielanlage nichts entgegenzusetzen und es drohte
ein Debakel. Simon Blumenschein erhöhte in der 55. Minute auf 0:4 und Udo
Hemberger erzielte in der 70. Minute die 5:0-Führung für die Gäste. Da sich
der VfL seinem Schicksal ergab und nur noch wenig Gegenwehr zeigte, war es
für Michael Schnetz ein Leichtes, die Führung keine drei Minuten später auf
6:0 auszubauen. Stefan Vasko war es vorbehalten, kurz vor Ende des Spiels
den Ehrentreffer zu erzielen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 10.09.11 um 16:00 Uhr
FC Donebach
- TSV Mudau 3:0
FCD-Torschützen:

2x Johannes Walz, 1x Michael Schnetz
In einem diesmal sehr fairen, aber deshalb nicht weniger brisanten Derby
sahen die Zuschauer zunächst ein Abtasten beider Teams. Die besten
Offensivaktionen der Gäste waren drei gefährlich getretene Ecken von Sammet.
Nun berannte der FC Donebach mit schnellem Kombinationsspiel das TSV-Gehäuse
und die TSV-Abwehr schien zeitweise überfordert. So auch beim 1:0 durch Walz
in der 29. Minute. Sekunden nach der Pause setzte sich Schnetz durch,
scheiterte jedoch an Seitz. Der FCD war nun gewillt, die Führung auszubauen
und nach 59 Minuten umkurvte Schnetz den Torwart und schoss zum 2:0 ein. Für
die Entscheidung sorgte Walz, der im Fallen den Ball über den
herauskommenden Seitz zum 3:0 für die Heimmannschaft einschoss. Aufgrund der
guten Offensivleistung der Heimelf geht der Sieg in Ordnung, wobei der gute
Torwart Seitz das Ergebnis noch in Grenzen hielt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 04.09.11 um 15:00 Uhr
FC Schloßau -
FC Donebach
1:3
FCD-Torschützen:

1x Udo Hemberger, 1x Michael Schnetz, 1x Eigentor
In der 29. Minute waren es die Gäste, die durch U. Hemberger
aus halblinker Position in Führung gingen. Im direkten Gegenzug bekamen die
Hausherren einen Handelfmeter zugesprochen, der nicht verwandelt wurde. In
dieser Phase hätten die Blau-Weißen den Ausgleich eigentlich machen müssen,
doch mit zwei Pfostenschüssen war das Glück nicht auf deren Seite. Und es
kam noch schlimmer, ebenfalls mit einem Elfmeter konnte Donebach durch M.
Schnetz die Führung ausbauen. Aber auch davon ließen sich die Einheimischen
nicht beeindrucken und verkürzten noch vor der Pause durch Pajaziti auf 1:2.
In der 75. Minute verweigerte der ansonsten sehr gute leitende
Schiedsrichter den Hausherren einen klaren Handelfmeter. Gegen Ende der
Partie versuchten die Blau-Weißen alles, um zum Ausgleich zu kommen, aber in
der letzten Minute fiel durch einen Konter der dritten Treffer.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch, den 31.08.11 um 18:30 Uhr
FC Donebach
- VfB Altheim
2:1
FCD-Torschütze:

2x Johannes Schnetz
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 28.08.11 um 15:00 Uhr
SV Seckach -
FC Donebach
2:3
FCD-Torschützen:

2x Udo Hemberger, 1x Johannes Schnetz
Die Platzherren waren in der ersten Hälfte
die bessere Elf. Die Schnetz-Mannen fielen meist durch lange Bälle auf. Nach
kollektivem Tiefschlaf der Seckacher Defensive umkurvte Sturmführer
Hemberger einige Gegenspieler und ließ Ch. Hornung keine Chance. Kurz vor
der Pause warf Mayer aus Donebach seinen Einwurf zum Gegenspieler, der Haber
bediente und Letzterer legte dem einschussbereiten Hemberger zum Doppelpack
auf. Nach dem Wechsel lief zunächst nicht viel zusammen auf Seckacher Seite.
Einzig J. Hornung hatte eine Möglichkeit und zu allem Überfluss dezimierten
sich die Einheimischen mit einer Ampelkarte. Dennoch gelang dem
eingewechselten Bergdold nach schönem Zuspiel von Geider der
Anschlusstreffer. Auf der Gegenseite rettete Hornung gegen Walz und
Hemberger verzog. Dann schlug es nochmals im Donebacher Gehäuse ein. Geider
schnappte sich das Leder und schloss fulminant zum Ausgleich ab. Bergdold
hatte noch zweimal die Führung auf dem Fuß, ehe in der Nachspielzeit der
Referee den Gästen einen Freistoß zusprach und der "gefoulte" J. Schnetz das
Leder zum mehr als glücklichen 2:3-Endstand in den Torwinkel schlenzte.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 21.08.11 um 15:00 Uhr
FC Donebach
- Eintracht 93 Walldürn 1:0
FCD-Torschütze:
1x Stefan Haber
Beide Absteiger hatten sich viel
vorgenommen, jedoch war die erste halbe Stunde geprägt von gegenseitigem
Abtasten. Die erste gute Chance hatte die Eintracht, als Wink nach einem
hohen Pass in den Lauf allein vor Schlussmann Fertig auftauchte. Kurz vor
der Halbzeit hatte der FCD seine erste vielversprechende Tormöglichkeit
durch Stich, dessen Schuss jedoch am Pfosten landete. Auch nach dem
Seitenwechsel begann die Partie recht unspektakulär, ehe der eingewechselte
Haber den FCD per Kopfball in Führung brachte (63.). In der Schlussphase
konnte die Eintracht, die ab der 70. Minute in Unterzahl spielen musste, die
Hausherren nur kurz in Bedrängnis bringen. Danach war der FCD wieder
tonangebend. Wenige Minuten vor Abpfiff hätte U. Hemberger den Sack zumachen
können und nur wenige Minuten später testete der engagierte Walz das
Aluminium der Gäste. Es blieb jedoch beim verdienten 1:0.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 14.08.11 um 15:00 Uhr
TSV Buchen II -
FC Donebach 1:3
FCD-Torschützen:

1x Stefan Haber, 2x Tobias Müller
Drei dicke Chancen verzeichnete der TSV
Buchen II in der ersten Hälfte, aber Pfosten oder Latte verhinderten bis zur
Pause eine Führung. Mit zwei Standardsituationen ging der FC Donebach in der
55. und 65. Minute mit 2:0 in Führung. Der TSV Buchen II schaffte durch
Hammoud per Freistoß noch den Anschlusstreffer und setzte nun alles auf eine
Karte. Kurz vor Spielende stellte aber der FC Donebach mit dem dritten
Treffer den Endstand her.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die stärkste Kreisliga aller
Zeiten... RNZ (29.07.11)
Teil1 /
Teil2


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Trainerteam des FC Donebach

Co-Trainer Udo Hemberger und Trainer Johannes Schnetz
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neuzugänge des FC Donebach

Daniel Stich (FC Kickers Kirchzell), Johannes Walz (FC Schloßau),
Co-Trainer Udo Hemberger
(VfR Scheidental), Alexander Beim und Jakob Glanz (TSV Mudau)
-- auf dem Bild fehlt Rainer Schüßler (TSV Weckbach).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FC Donebach scheidet im Kreispokal aus!!
SV Waldhausen -
FC Donebach 4:2
FC Donebach
scheidet aus dem "Bad.
Krombacher Pokal" aus!
SV Osterburken – FC Donebach 2:1
---
TSV Mudau I - FC Donebach II 5:0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 |
|
|
|
|