FC Donebach
im Jahr 2009
Donebach. (lm) „Klein, aber oho“ – für die Fastnachtsgruppe der
„Dumbocher Turmspatze“ trifft das sicher zu. Sie warten nicht bis zum
11.11. mit der Eröffnung ihrer 5. Jahreszeit, sondern nutzen den Rahmen der
Kerwe mit dem schon traditionellen „Wetten Dass – Programm“. Dafür bringen
Ortsscheller Norbert Schnetz und sein Siebenerrat Gernot Brenneis,
Norbert Nesnidal, Siegfried Walz, Hubert Halli, Manfred Schölch, Rudi Rechner,
Michael Indra, Sebastian und Martin Repp aber gute Stimmung
„auf den Punkt“ in die Dumbocher Faschenaacht.
„Jeder mecht grad was er will“ schien den
Verantwortlichen dabei
das richtige Motto für die Kampagne 2009/10 und nach der Ausgrabung des „Spatzewassers“
versprachen die Turmspatzen einmündig
„... kee Sorch, a Prunksitzung richte mor a widder aus, in unserm schöne
Spatzehaus“. Dabei stellten sie gleichzeitig ihr Prinzenpaar vor.
Denn ab sofort haben in Dumboch seine Tollität,
Prinz Sebastian (Repp) I. – Zimmermann aus
Peunschen –
und ihre Lieblichkeit, Prinzessin Nadine (Emmerich) I. –
Frau für alle Fälle aus Schellenbach stammend – das Sagen.
Unser Foto zeigt die beiden ihm Kreise ihres Siebenerrates im Spatzennest.
![](../Kerwe09/7Rat2009.jpg)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Männergymnastik
Ab sofort jeden Mittwoch von 19.30 Uhr - 20.30 Uhr.
Wer Interesse hat, kann gerne vorbei kommen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Generalversammlung 2009
![](../GV2009/DSCF0002.JPG)
Die neu gewählte Vorstandschaft des FC
Donebach 1949 e.V.
von links:
Kassier: Benno Hoffmann,
2. Vorsitzender: Kurt Schölch,
1. Vorsitzender: Norbert Schnetz,
Schriftführerin: Vera Damm,
Sportlicher Leiter: Peter Seuß
Bericht der
Generalversammlung
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Neuzugänge
des FC Donebach
![](../1Mannsch/Landesliga2009/FCDNeuzugaenge2009.jpg)
hinten von links, Dieter
Dietrich (Spielausschuß), Fabian Wien (ISV
Kailbach), Stefan Haber (TSV Mudau), Sven Törke
(Trainer / FC Kickers Kirchzell),
Norbert Schnetz (1. Vorstand), Peter Seuß
(Fußballabteilungsleiter)
vorne von links, Torben Thamsen (SV Hettigenbeuern),
Jens Schobert (FC Kickers Kirchzell),
(Jonathan Halli, Stefan Mechler, Simon Blumenschein,
eigene Jugend)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kreisjugendtag
in Donebach
Im Sportheim des FC Donebach trafen sich die Jugendleiter des Fußballkreises
Buchen zu einem außerordentlichen Kreisjugendtag in dessen Mittelpunkt die
Ehrungen der Meistermannschaften und aktuelle Informationen zur neuen
Saison standen.
...weiter
![](../Jugend/DonebachKreisjugendvers2009.jpg)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
60 Jahre FC Donebach "Sportfest vom 19. Juni - 23. Juni 2009"
FC Donebach gewinnt das Endspiel 4:3 (n. E.) gegen
den FC Schloßau
und holt sich den begehrten Gemeindepokal.
...weiter
![](../1Mannsch/Gemeindepokal2009.jpg)
***
Im Endspiel der Damen gewann Scheidental mit
3:0 Toren
gegen Donebach.
...weiter
![](../Feste/60Jahre/SiegerDamen.JPG)
***
Mit
einem Empfang würdigt die Gemeinde Mudau mit
Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger an der Spitze
außergewöhnliche sportliche Leistungen. ...Weiter
![](../Feste/FCDMudau.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
FC Donebach blickt auf
sein 60-jähriges Bestehen zurück. (L.M.)
Fester Bestandteil im Vereins- und Gemeindeleben
Mit Idealismus den Verein aufgebaut und erweitert.
Im Rahmen eines ansprechenden Festbanketts mit der
musikalischen Umrahmung
...weiter
![](../Feste/60Jahre/FCD0523008.jpg)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
A-Klasse wir
kommen!!!
FC Donebach II gewinnt mit 8:2 gegen den TSV Mudau und sichert sich
vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisklasse B2 Buchen.
...weiter
![](../2Mannsch/Aufstieg/2009W.jpg)
![](../2Mannsch/Aufstieg/Fans.gif) ![](../2Mannsch/Aufstieg/Mannschaft.gif) ![](../2Mannsch/Aufstieg/Fans1.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
![](../1Mannsch/Landesliga2009/ToerkeSven.jpg)
|
Sven Törke für Jochen Stich
Sven Törke (34) wird ab Juli neuer Trainer beim Fußball-
Landesligisten FC Donebach. Der 34-Jährige war unter anderem Spieler beim FC
Bürgstadt (Bezirksliga Bayern)
sowie beim SV Erlenbach (Bezirksoberliga Bayern).
Er betreute als Spielertrainer den TSV Weckbach
(A-Liga
Bayern) und ist derzeit noch beim
FC Kickers Kirchzell
(Kreisliga Bayern) tätig.
Sven Törke löst beim FC Donebach Jochen Stich ab,
der vier Jahre lang beim FC Donebach als Spielertrainer
fungierte.
|
![](../1Mannsch/Bolde1.jpg)
|
Ansgar war schon immer mein Idol"
Ein 25-jähriger Arminia-Fan aus
Donebach hat sich einen Platz im "Team Ansgar"
ersteigert, wenn es am Freitag in der Schüco-Arena
zum Showdown für den weißen Brasilianer kommt.
„Ein absolut geiles
Erlebnis, egal, wie lange der Einsatz dauert. Ansgar war schon immer mein
Idol", freut sich Sebastian
Herkert über sein erfolgreiches Höchstgebot, das bei 1821,50 Euro
liegt. Der sympathische Baden-Württemberger ist nicht nur ein wahrer
Ansgar-Fan,...
weiter |
![](../2Mannsch/ARoegner.jpg)
|
SV Vikt. Wertheim - FC Donebach
0:4
....weiter
Diesen Sieg mußte der FC Donebach teuer
bezahlen!!!
Nach einem groben Foulspiel seines Gegenspielers
wurde
Andreas Rögner mit Schien- und Wadenbeinbruch
ins Krankenhaus eingeliefert.
Der FCD wünscht Dir auf diesem Wege
alles Gute und eine schnelle Genesung.
|
![](../1Mannsch/CHoert.JPG)
Christian Hört |
"Trainer C-Lizenz" für Christian Hört
Nach fast drei Wochen Ausbildung an der Sportschule
„Schöneck“ unter der Leitung des Verbandssportlehrers und Fußballlehrers Roland
Reichel hat Christian Hört am 14.01.2009 die Trainer C-Lizenz Leistungsfußball
erworben. Christian
Hört musste mit weiteren 30 Teilnehmern insgesamt fünf Prüfungen ablegen. Er ist
jetzt offiziell berechtigt Senioren Mannschaften einschließlich Verbandsliga und
Juniorenmannschaften einschließlich Regionalliga zu trainieren. Die Ausbildung -
mit der gleichzeitig die Übungsleiterlizenz des Badischen Sportbundes erworben
wird – besteht aus einem Grund- und Aufbaulehrgang, diese jeweils eine Woche
dauern und einem Prüfungslehrgang der 3 Tage umfasst.
|
Dumbocher Turmspatze und FC Donebach
„Ob
Badenser oder Bayern, Turmspatze duns 22-jährige feiern“
![](../Turmspat/Fasching/Prunks09/Prinzenpaar.jpg)
Wie ein roter
Faden zog sich das Motto der Dumbacher Turmspatzen „Ob Badenser oder Bayern, die
Turmspatze duns 22-jährige feiern“ durch die Prunksitzung im Spatzennest, wo an
beiden Veranstaltungen „kein Flügel mehr ins Nest passte“. Schon das
Prinzenpaar, Seine Tollität Prinz
Martin I. (Repp) aus Preunschen und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Regina I
(Fertig) aus Donebach waren für die Headline prädestiniert.
...weiter
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
FC-Donebach & Dumbocher Turmspatzen
„Ob
Badenser oder Bayern, Turmspatze duns 22-jährige feiern“
![](../Kerwe08/Turmsp1108005a.JPG)
Feierlich
zelebrierte Norbert Schnetz in Doppelfunktion als Ortsscheller und Dumbocher
Oberturmspatz das Motto der Fastnachtskampagne 2008/09:
„Ob Badenser oder Bayern, Turmspatze duns 22-jährige feiern“.
Schon traditionell nutzte der Siebenerrat ...
weiter
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
A-Junioren mit neuem
Trainingsanzug
Die A-Junioren Der SG Donebach/Mudau präsentieren sich in neuen
Trainingsanzügen. Ermöglicht wurde diese Anschaffung durch die finanzielle
Unterstützung des Geflügelhof Dambach aus Mudau.
Hierfür möchte sich die Mannschaft sowie Trainer und Betreuer recht herzlich
beim Gefügelhof Dambach bedanken.
![](../Jugend/AJugend20082009.jpg)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschenkübergabe an
Pfarrer Andreas Rapp
Zum Abschied überreichten Markus Schäfer und Jochen Walz "Pfarrer Andreas Rapp" ein FCD-Trikot.
![](../1Mannsch/AndreasRapp.JPG)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
FC
Donebach
Im Rahmen des Sportfestes des FC Donebach standen Verbandsehrungen
an. Direkt nach dem
Festgottesdienst ging es in das Festzelt und hier begrüßte Vorstand Norbert
Schnetz den Fußballkreisvorsitzenden Klaus Zimmermann.
![](Ehrungen2008.jpg)
Der Fußballkreisvorsitzende Klaus Zimmermann
begrüßte alle Anwesenden und hier besonders
den Ortsvorsteher Franz Brenneis. Es freue Ihn
3 verdiente Fußballer des FC für ihre 15-jährige Spielertätigkeit in der
Seniorenmannschaft ehren
zu können. Es ist heute nicht mehr selbstverständlich, dass man so lange seinem
Heimatverein als Spieler
die Treue hält. Die Urkunden die er dann zum Besten
gab hatten folgenden Text:
Der Fußballverband
des Badischen Fußballverbandes verleiht
Herrn Arno
Fertig,
Herrn Michael Indra
und Herrn Achim Gehrig
in Würdigung der Verdienste um den Fußballsport
die
„Spielerehrennadel in Bronze“
Wir freuen uns Ihnen diese Auszeichnung
überreichen zu dürfen und sprechen Ihnen die herzlichsten Glückwünsche aus.
Karlsruhe, den
Ronald Zimmermann
Präsident BFV
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jahreshauptversammlung 2008
![](../GV2008/FC0516001.jpg) ![](../GV2008/FC0516002.jpg)
Auf ein sportlich und
gesellschaftlich aktives Vereinsjahr kann der FC Donebach zurückblicken....weiter
|